Kerbendem – Ein faszinierendes Wort aus dem deutschen Sprachschatz
Definition & Bedeutung
Das Wort „kerbendem“ ist eine Form des Verbs „kerben“, das so viel bedeutet wie „eine Einkerbung oder eine Vertiefung in ein Material machen“. Es wird häufig in handwerklichen Kontexten verwendet, etwa beim Holz- oder Steinbearbeiten. Man könnte also sagen, dass jemand, der ein Stück Holz bearbeitet, die Kante kerbt, um eine dekorative oder funktionale Vertiefung zu schaffen. In einem weiteren Sinne kann „kerben“ auch metaphorisch verwendet werden, etwa wenn man emotionale Spuren hinterlässt oder Erinnerungen „einkerbt“.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „kerben“ reicht bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo es in ähnlicher Form als „kerben“ verwendet wurde. Es ist verwandt mit dem niederdeutschen „kerven“, was ebenfalls „einkerben“ bedeutet. Die Technik des Kerbens hat in verschiedenen Kulturen eine lange Tradition, sei es in der Holzverarbeitung oder in der Kunst. Kerben wurden oft verwendet, um wichtige Informationen oder Daten festzuhalten, ähnlich wie bei einem Notizbuch. Man kann also sagen, dass das Kerben eine Art von „Kommunikation“ über Materialien hinweg ist.
Wortbildung & Ableitungen
Aus dem Wort „kerben“ ergeben sich zahlreiche Ableitungen und verwandte Formen. Dazu zählen „Kerbe“ (die Vertiefung selbst) und „kerbend“ (das Adjektiv, das beschreibt, dass etwas eingekerbt ist). Auch in der Redewendung „eine Kerbe im Gürtel haben“ findet sich eine metaphorische Verwendung. Diese Redewendung kann darauf hinweisen, dass jemand bereits viele Erfahrungen gemacht hat oder auch Erfolge erzielt hat. Im Kontext des Scrabble Wörterbuchs ist „kerbendem“ ein tolles Beispiel dafür, wie vielseitig die deutsche Sprache sein kann und wie viele Wörter man finden kann, wenn man mit Buchstaben spielt. Ein Anagramm Generator könnte hier sicherlich ebenfalls interessante Varianten produzieren!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KERBENDEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KERBENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Bemerkend. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kerbendem. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kerbendem in der deutschen Sprache ist das Wort Bemerkend.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,E,R,B,E,N,D,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KERBENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Bemerkend. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kerbendem. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KERBENDEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kerbendem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kerbendem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Kerbendem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, K, M, N, R.
Wie spricht man das Wort KERBENDEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort KERBENDEM:
Das Wort KERBENDEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, D, E, K, M, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KERBENDEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KERBENDEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.