Das Wort "kernlosem" bezieht sich auf etwas, das keinen Kern hat. In der Regel wird es in der Beschreibung von Lebensmitteln verwendet, wie zum Beispiel bei Obst oder Gemüse, das keinen festen inneren Kern besitzt. Ein gängiges Beispiel ist eine kernlose Traube, die besonders bei Kindern und in der Gastronomie beliebt ist, da sie leicht zu essen ist. Man könnte sagen, dass die kernlosen Sorten oft eine größere Anziehungskraft haben, weil sie den Genuss ohne die Mühe des Entkernens bieten.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "kernlos" geht auf das mittelhochdeutsche Wort "kern" zurück, das sich auf den inneren Teil von Früchten oder Samen bezieht. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung erweitert und wird mittlerweile auch in anderen Kontexten verwendet, um etwas zu beschreiben, das keine zentrale oder essentielle Komponente hat. So kann man auch in der Technik von "kernlosen" Systemen sprechen, etwa wenn es um Software geht, die nicht auf eine zentrale Steuereinheit angewiesen ist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "kernlos" ist ein Adjektiv, und durch die Endung "-em" wird es hier im Dativ Plural verwendet. Verwandte Begriffe sind "Kern" und "Kernigkeit", wobei Letzteres eine eher umgangssprachliche Verwendung hat, um die Beschaffenheit von etwas zu beschreiben. Im Alltag begegnet man oft dem Wort "kernlos" in Kombination mit anderen Lebensmitteln, wie zum Beispiel "kernlose Melonen" oder "kernlose Äpfel". Wenn du beim Spielen von Scrabble Wörter finden mit Buchstaben, dann könnte "kernlos" eine interessante Wahl sein, um deine Punkte zu maximieren.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KERNLOSEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KERNLOSEM gebildet werden kann, ist das Wort Kernlosem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kernlose. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kernlosem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,E,R,N,L,O,S,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KERNLOSEM gebildet werden kann, ist das Wort Kernlosem. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Molkens. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KERNLOSEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kernlosem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kernlosem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Kernlosem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, M, N, R, S.
Wie spricht man das Wort KERNLOSEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort KERNLOSEM:
Das Wort KERNLOSEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, K, L, M, N, O, R, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KERNLOSEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KERNLOSEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.