Kichre - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "kichre" ist eine Form des Verbs "kichern", was so viel wie leise oder schüchtern lachen bedeutet. Es beschreibt oft ein unbeschwertes, fast kindliches Lachen, das in Situationen auftritt, in denen jemand etwas Amüsantes oder Überraschendes erlebt. Man könnte sagen, dass "kichre" den Ausdruck von Freude und Heiterkeit in einem Moment festhält, in dem man vielleicht nicht laut lachen möchte. Zum Beispiel könnte man sagen: "Als ich den Witz hörte, kichre ich leise in mich hinein." Dies zeigt, wie das Wort in der alltäglichen Sprache verwendet wird und wie es die Emotionen der Menschen widerspiegelt.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "kichern" hat sich wahrscheinlich aus dem mittelhochdeutschen "kichern" entwickelt. Es hat die Bedeutung von "leise lachen" oder "kichern". Interessanterweise ist das Kichern oft mit Unschuld und Unbekümmertheit verbunden und wird häufig von Kindern oder in spielerischen Situationen verwendet. Es kann auch in der Literatur als stilistisches Mittel eingesetzt werden, um eine leichte, fröhliche Atmosphäre zu schaffen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "kichern" leiten sich einige verwandte Begriffe ab, die in der deutschen Sprache gebräuchlich sind. Dazu zählen:
Kicherei – eine Zusammenkunft, bei der viel gelacht wird.
Kicherspiele – Spiele, die Freude und Lachen fördern.
Darüber hinaus kann das Wort "kichern" in verschiedenen Zeitformen und Modifikationen verwendet werden, um unterschiedliche Nuancen auszudrücken. So könnte man sagen: "Gestern habe ich viel gekichert", was die Vergangenheit beschreibt, oder "Ich werde sicher wieder kichern", um eine zukünftige Handlung anzudeuten. Diese Flexibilität macht "kichern" zu einem unterhaltsamen und oft verwendeten Verb in der deutschen Sprache.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KICHRE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KICHRE gebildet werden kann, ist das Wort Kicher. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kirche. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Kichre Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Kicher, Kirche, Kriech.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,I,C,H,R,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KICHRE gebildet werden kann, ist das Wort Kicher. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kichre. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KICHRE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kichre - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Kichre enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Kichre enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, K, R.
Wie spricht man das Wort KICHRE richtig aus?
Literanalyse - das Wort KICHRE:
Das Wort KICHRE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, E, H, I, K, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KICHRE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.