Kiebigem – Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "kiebigem" ist die Form des Adjektivs "kiebig", das sich auf eine bestimmte Art von Aufregung oder Nervosität bezieht. Es wird oft verwendet, um eine lebhafte, fast unruhige Stimmung zu beschreiben, die sowohl in sozialen als auch in persönlichen Kontexten auftreten kann. Ein Beispiel könnte eine Situation sein, in der jemand aufgeregt auf ein Ereignis wartet, etwa eine Feier oder ein wichtiges Treffen. In solchen Momenten spricht man oft davon, dass man "kiebig" ist, was eine Mischung aus Vorfreude und Nervosität darstellt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs "kiebig" ist etwas unklar, aber es wird angenommen, dass es sich aus regionalen Dialekten entwickelt hat. Einige Sprachwissenschaftler glauben, dass es mit dem mittelhochdeutschen Wort "kiebe", was so viel wie "zappeln" oder "unruhig sein" bedeutet, verwandt ist. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung jedoch erweitert, um auch emotionale Zustände zu erfassen. In der deutschen Umgangssprache ist es ein Wort, das vor allem in bestimmten Regionen verbreitet ist und oft in lockeren Gesprächen verwendet wird.
Wortbildung & Ableitungen
Von "kiebig" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab. Zum Beispiel könnte man "Kiebigkeit" als Nomen verwenden, um den Zustand des "kiebig seins" zu beschreiben. Auch die Verwendung in verschiedenen Zeiten und Formen macht es vielseitig. In der Schriftsprache und im alltäglichen Gebrauch findet man oft auch Variationen wie "kiebiger" oder "kiebigste", die zur Steigerung des Adjektivs dienen.
Wenn du nun durch das Scrabble Wörterbuch blätterst oder vielleicht einen Anagramm Generator verwendest, um neue Wörter zu finden, könnte "kiebigem" eine interessante Ergänzung zu deiner Sammlung sein. Es zeigt nicht nur die Vielfalt der deutschen Sprache, sondern bringt auch einen Hauch von regionalem Charme mit sich. Wenn du also beim Scrabble spielen bist und dir die Buchstaben ausgehen, warum nicht nach "kiebigem" suchen? Da gibt es viel zu entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KIEBIGEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KIEBIGEM gebildet werden kann, ist das Wort Kiebigem. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Keimige. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kiebigem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,I,E,B,I,G,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KIEBIGEM gebildet werden kann, ist das Wort Kiebigem. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Keimige. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KIEBIGEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kiebigem - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Kiebigem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, I.
Das Wort Kiebigem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, K, M.
Wie spricht man das Wort KIEBIGEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort KIEBIGEM:
Das Wort KIEBIGEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, G, I, K, M.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KIEBIGEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.