Kiebitz – Ein faszinierendes Wort für dein Scrabble-Spiel!
Definition & Bedeutung
Das Wort „Kiebitz“ bezeichnet einen Vogel, der vor allem in Europa verbreitet ist. Diese Art, auch bekannt als „Vogel des Glücks“, hat ihren Namen durch ihre auffälligen schwarz-weißen Federn und den charakteristischen, eleganten Flug. Kiebitze sind oft in feuchten Wiesen und auf Feldern anzutreffen, wo sie ihre Nester bauen und ihre Küken aufziehen. In der deutschen Sprache wird der Kiebitz häufig mit Frühling und Natur assoziiert und ist sogar Symbol für das Aufblühen des Lebens nach dem Winter. Manchmal wird das Wort auch im übertragenen Sinne verwendet, um jemanden zu beschreiben, der gerne neugierig ist oder sich in fremde Angelegenheiten einmischt.
Interessante Fakten
Der Kiebitz gehört zur Familie der Regenpfeifer und ist bekannt für seine auffälligen Balzflüge. Das Wort „Kiebitz“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „kiubitze“, was so viel wie „Kiebitz“ bedeutet. Diese Bezeichnung ist im Laufe der Jahrhunderte erhalten geblieben. Interessanterweise gilt der Kiebitz in vielen Kulturen als Glücksbringer, was ihn zu einem beliebten Motiv in der Folklore macht. In einigen Regionen wird geglaubt, dass der Anblick eines Kiebitzes einen bevorstehenden positiven Wandel im Leben der Menschen ankündigt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Kiebitz“ kann durch verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe erweitert werden. So findet man beispielsweise den Begriff „Kiebitze“, wenn man von mehreren Vögeln spricht. In der ornithologischen Fachsprache wird auch der Begriff „Kiebitzschrei“ verwendet, um den charakteristischen Ruf des Vogels zu beschreiben. In der Literatur wird der Kiebitz oft als Symbol für Freiheit und Unbeschwertheit verwendet. Für Scrabble-Fans ist „Kiebitz“ ein fantastisches Wort, das sich hervorragend in viele Scrabble Wörterlisten einfügt. Wenn du weitere „Wörter finden mit Buchstaben“ möchtest, könnte dies eine großartige Ergänzung für dein Spiel sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KIEBITZ gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KIEBITZ gebildet werden kann, ist das Wort Kiebitz. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Beizt. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kiebitz ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,I,E,B,I,T,Z gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KIEBITZ gebildet werden kann, ist das Wort Kiebitz. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Biket. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KIEBITZ? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kiebitz - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kiebitz enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, I.
Das Wort Kiebitz enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, T, Z.
Wie spricht man das Wort KIEBITZ richtig aus?
Literanalyse - das Wort KIEBITZ:
Das Wort KIEBITZ nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, I, K, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KIEBITZ suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.