Kiekest - Ein faszinierendes Wort mit Wurzeln im Norddeutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „kiekest“ stammt aus dem Plattdeutschen und bedeutet „spähen“ oder „lauschen“. Es beschreibt die Handlung, heimlich zu beobachten oder zuzuhören, oft mit dem Ziel, etwas Vertrauliches oder Verstecktes zu entdecken. In der Norddeutschen Kultur ist das „kiekest“ besonders beliebt, wenn es darum geht, Nachbarn oder Freunde zu beobachten, während sie unbewusst ihre Geheimnisse ausplaudern. Man könnte also sagen, dass „kiekest“ eine Art von neugieriger Schleicherei ist, die oft humorvoll betrachtet wird.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes „kiekest“ liegen im niederdeutschen „kieken“, was so viel wie „sehen“ oder „gucken“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich das Wort in verschiedenen Regionen Deutschlands leicht verändert, und die Bedeutung hat sich verfestigt. In vielen norddeutschen Städten hat das „kiekest“ auch einen spielerischen Charakter, wo Kinder oft im Spiel Geheimnisse ausspähen und sich gegenseitig „kiekest“ vorwerfen.
Wortbildung & Ableitungen
Von „kiekest“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. So gibt es „Kiekerei“, die das heimliche Beobachten bezeichnet, und auch „Kiek“, was einfach „Blick“ oder „Schau“ bedeutet. Diese Ableitungen erweitern das Vokabular und können in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Wenn man also mit Freunden beim Scrabble spielt, kann man mit „kiekest“ und seinen Varianten eine interessante Diskussion über die Bedeutung und Verwendung des Wortes anstoßen.
In einem Scrabble Wörterbuch könnte „kiekest“ als ein spannendes Wort hervorgehoben werden, das nicht nur einen charmanten Einblick in die plattdeutsche Sprache bietet, sondern auch eine spielerische Herausforderung für Wortliebhaber darstellt. Es lohnt sich, solche Begriffe in die eigene Wortschatzliste aufzunehmen, um die Kreativität beim Spielen zu fördern. Vielleicht entdeckst du sogar neue Anagramme oder verwandte Wörter, während du mit einem Anagramm Generator spielst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KIEKEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KIEKEST gebildet werden kann, ist das Wort Kiekset. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kiekste. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Kiekest Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Kiekset, Kiekste.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,I,E,K,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KIEKEST gebildet werden kann, ist das Wort Kiekest. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kiekset. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KIEKEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kiekest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kiekest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Kiekest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, K, S, T.
Wie spricht man das Wort KIEKEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KIEKEST:
Das Wort KIEKEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, K, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KIEKEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.