Kiektet - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "kiektet" ist eine Form des Verbs "kieken", was so viel wie "sehen" oder "schauen" bedeutet. Es wird vor allem im norddeutschen Raum verwendet und hat eine ganz besondere, umgangssprachliche Note. In Sätzen könnte man sagen: "Er kiektet auf das neue Auto seiner Nachbarin" oder "Die Kinder kiektet den Vogel im Garten an." Diese Verwendung vermittelt eine gewisse Vertrautheit und Verbundenheit mit der Umgebung. Kiektet ist also nicht nur ein simples Verb, sondern ein Ausdruck von Neugier und Aufmerksamkeit.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "kieken" stammt aus dem Niederdeutschen und hat sich im Laufe der Zeit in die Hochdeutsche Sprache integriert. Es ist interessant zu bemerken, dass das Wort in verschiedenen Regionen Deutschlands unterschiedliche Bedeutungen oder Assoziationen hervorrufen kann. In der Vergangenheit wurde "kieken" oft in ländlichen Gegenden verwendet, wo die Menschen eine engere Beziehung zur Natur hatten und mehr auf ihre Umgebung achteten. Zudem zeigt das Wort, wie Dialekte und regionale Sprachvariationen den Wortschatz bereichern.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "kieken" hat einige Ableitungen, die ebenfalls im Deutschen Verwendung finden. So gibt es beispielsweise das Nomen "Kiek", das einen Blick oder eine Sichtweise beschreibt. Auch die Verwendung in der Form "kiek mal" ist geläufig, was so viel wie "schau mal" bedeutet und oft in lockeren Gesprächen auftaucht. Ein weiteres verwandtes Wort ist "Kiekstock", ein Begriff, der sich auf einen bestimmten Blickwinkel oder eine Perspektive beziehen kann. Diese Ableitungen zeigen, wie vielseitig das Wort in der Sprache ist und wie es sich in verschiedenen Kontexten entfalten kann. Wenn du also nach neuen Wörtern suchst oder dein Scrabble Wörterbuch erweitern möchtest, könnte "kiektet" eine spannende Ergänzung sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KIEKTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KIEKTET gebildet werden kann, ist das Wort Kiektet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kieket. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kiektet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,I,E,K,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KIEKTET gebildet werden kann, ist das Wort Kiektet. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kieket. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KIEKTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kiektet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kiektet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Kiektet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, K, T, T.
Wie spricht man das Wort KIEKTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort KIEKTET:
Das Wort KIEKTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, K, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KIEKTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.