Kiellinie – Ein vielseitiger Begriff in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Der Begriff "Kiellinie" bezieht sich in der Regel auf die berühmte Uferpromenade in der Stadt Kiel, die sich entlang der Kieler Förde erstreckt. Diese malerische Linie ist nicht nur ein beliebter Ort für Spaziergänge, sondern auch ein kulturelles Zentrum mit vielen Veranstaltungen, Cafés und Geschäften. Die Kiellinie ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen, die die maritime Atmosphäre und die schönen Ausblicke auf das Wasser genießen möchten. Zum Beispiel zieht es im Sommer viele Menschen an, die dort entspannen, joggen oder einfach nur die frische Brise genießen.
Interessante Fakten
Die Kiellinie hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurde sie als Teil der Hafenanlagen angelegt, um den Handel zu fördern. Im Laufe der Jahre hat sich dieser Ort jedoch zu einem beliebten Naherholungsgebiet entwickelt. Die Kiellinie ist auch Austragungsort zahlreicher Veranstaltungen, darunter das berühmte Kieler Woche, das als eines der größten Segelsportereignisse der Welt gilt. Wusstest du, dass die Kiellinie nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre historische Bedeutung bekannt ist?
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Kiellinie" setzt sich aus "Kiel", der Stadt, und "Linie" zusammen, was so viel wie „Linie“ oder „Ufer“ bedeutet. In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche verwandte Begriffe, die sich auf geografische Linien oder Uferzonen beziehen. So könnte man zum Beispiel auch von "Uferlinie" oder "Küstenlinie" sprechen. Diese Begriffe verdeutlichen die Verbindung zwischen Mensch und Wasser und sind häufig in der Geografie zu finden.
Wenn du mehr über interessante Wörter in der deutschen Sprache erfahren möchtest, schau dir auch ein Scrabble Wörterbuch an. Hier findest du sicherlich viele spannende und nützliche Begriffe, die dir beim Spielen helfen können!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KIELLINIE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KIELLINIE gebildet werden kann, ist das Wort Kiellinie. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Einkeil. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kiellinie ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,I,E,L,L,I,N,I,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KIELLINIE gebildet werden kann, ist das Wort Kiellinie. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Einkeil. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KIELLINIE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kiellinie - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kiellinie enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, I, I.
Das Wort Kiellinie enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, L, N.
Wie spricht man das Wort KIELLINIE richtig aus?
Literanalyse - das Wort KIELLINIE:
Das Wort KIELLINIE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, K, L, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KIELLINIE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KIELLINIE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.