Kifftet - Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „kifftet“ ist die zweite Person Plural des Verbs „kiffen“ im Präteritum, was umgangssprachlich so viel bedeutet wie „Cannabis konsumieren“. In einem Satz könnte man sagen: „Ihr kifftet gestern bei der Party.“ Hierbei wird deutlich, dass sich die Handlung auf eine Gruppe von Personen bezieht, die gemeinsam Cannabis konsumieren. Kiffen hat in der deutschen Jugendsprache eine lange Tradition und wird oft mit einem entspannten Lebensstil assoziiert.
Interessante Fakten
Das Wort „kiffen“ stammt ursprünglich aus dem Jiddischen und hat sich über die Jahre im Deutschen etabliert. Ursprünglich war es ein eher umgangssprachlicher Begriff, der in den letzten Jahrzehnten jedoch zunehmend in den allgemeinen Wortschatz eingegangen ist. Gerade in der deutschen Hip-Hop-Szene wird der Begriff häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil des kulturellen Austauschs. In verschiedenen Medien, von Filmen bis hin zu Musik, wird das Kiffen oft thematisiert, was zu einer breiteren Akzeptanz in bestimmten Kreisen geführt hat.
Wortbildung & Ableitungen
„Kiffen“ ist ein regelmäßiges Verb und hat verschiedene Ableitungen. So gibt es beispielsweise das Substantiv „Kiffer“, das eine Person bezeichnet, die Cannabis konsumiert. Auch das Adjektiv „kiffend“ existiert, welches die Handlung beschreibt. In der Jugendsprache finden sich zudem zahlreiche Synonyme und umgangssprachliche Ausdrücke, die je nach Region variieren können, wie „zischen“ oder „grasen“. Wenn du an einem Anagramm Generator interessiert bist, kannst du aus dem Wort „kifftet“ auch andere interessante Kombinationen erstellen.
Insgesamt spiegelt das Wort „kifftet“ nicht nur ein Verhalten wider, sondern auch einen Lebensstil, der in vielen Subkulturen fest verankert ist. Falls du weitere interessante Wörter suchen möchtest, schau in dein Scrabble Wörterbuch oder eine Scrabble Wörter Liste, um deine Sprachkenntnisse zu erweitern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KIFFTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KIFFTET gebildet werden kann, ist das Wort Kifftet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kiffet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kifftet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,I,F,F,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KIFFTET gebildet werden kann, ist das Wort Kifftet. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kiffet. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KIFFTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kifftet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kifftet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Kifftet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, F, K, T, T.
Wie spricht man das Wort KIFFTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort KIFFTET:
Das Wort KIFFTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, I, K, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KIFFTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.