Kirtagen – Ein Einblick in ein faszinierendes Wort
Definition & Bedeutung
Das Wort „Kirtagen“ bezeichnet traditionelle Feste oder Märkte, die oft in ländlichen Regionen Deutschlands stattfinden. Diese Veranstaltungen sind tief in der Kultur verwurzelt und bieten eine Mischung aus Handwerk, Essen und Geselligkeit. Kirtagen, die häufig mit einer Kirchweih verbunden sind, ziehen Menschen aus der Umgebung an und sind ein wunderbarer Anlass, um lokale Bräuche zu feiern. Ein Beispiel wäre ein Kirtag in einem kleinen Dorf, wo Stände mit regionalen Spezialitäten, Kunsthandwerk und oft auch Fahrgeschäfte für die Kinder aufgebaut sind.
Interessante Fakten
Das Wort „Kirtag“ stammt vom mittelhochdeutschen „kirtag“, was so viel wie „Kirchweih“ bedeutet. Diese Feste haben ihren Ursprung im Mittelalter, als die Einweihung einer Kirche gefeiert wurde. Über die Jahre entwickelte sich daraus ein fröhliches Fest, bei dem die Dorfgemeinschaft zusammenkam, um zu feiern und zu beten. Kirtagen sind nicht nur ein kulturelles Ereignis, sie fördern auch den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft und die Wertschätzung lokaler Traditionen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Kirtag“ hat einige Ableitungen und verwandte Begriffe. So spricht man von „Kirtagsmarkt“, wenn es sich um einen Markt handelt, der speziell zu diesem Anlass abgehalten wird. Auch „Kirtagsfeier“ oder „Kirtagsumzug“ sind gebräuchliche Begriffe, die die verschiedenen Aspekte dieses Festes beschreiben. In der deutschen Sprache gibt es viele Synonyme und verwandte Begriffe, die sich auf Feste, Feiern oder Märkte beziehen, was die Vielfalt unserer Kultur widerspiegelt. Wenn du also nach interessanten Wörtern suchst, um sie in deinem Scrabble Wörterbuch zu finden, könnte „Kirtagen“ eine spannende Ergänzung sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KIRTAGEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KIRTAGEN gebildet werden kann, ist das Wort Kantiger. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kirtagen. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kirtagen in der deutschen Sprache ist das Wort Kantiger.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,I,R,T,A,G,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KIRTAGEN gebildet werden kann, ist das Wort Kantiger. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kirtagen. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KIRTAGEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kirtagen - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Kirtagen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I.
Das Wort Kirtagen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, N, R, T.
Wie spricht man das Wort KIRTAGEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort KIRTAGEN:
Das Wort KIRTAGEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, I, K, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KIRTAGEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.