Kiswahili, auch bekannt als Swahili, ist eine Bantu-Sprache, die hauptsächlich in Ostafrika gesprochen wird. Sie fungiert als Lingua franca in Ländern wie Kenia, Tansania und Uganda und ermöglicht es Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft, miteinander zu kommunizieren. Kiswahili hat sich aus dem Kontakt zwischen den Bantu-Völkern und arabischen Händlern im späten Mittelalter entwickelt und hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Wörter aus Arabisch, Englisch und anderen Sprachen integriert. Ein Beispiel für die Verwendung könnte in einem Dialog zwischen zwei Personen sein: „Habari gani?“ (Wie geht's?) – eine typische Begrüßung im Kiswahili.
Interessante Fakten
Die Ursprünge des Kiswahili liegen in der Küstenregion Ostafrikas, wo es als Handelssprache entstand. Es hat sich nicht nur als Kommunikationsmittel etabliert, sondern auch als kulturelles Erbe, das Lieder, Geschichten und Poesie umfasst. Heute ist Kiswahili eine der offiziellen Sprachen der Afrikanischen Union und wird auch außerhalb Afrikas, zum Beispiel in Teilen Europas und Nordamerikas, von vielen Menschen gelernt. Die Sprache hat eine faszinierende Grammatik mit Nomenklassen, die den Sprechern helfen, die Beziehung zwischen Wörtern zu verstehen.
Wortbildung & Ableitungen
Die Wortbildung im Kiswahili ist sehr kreativ und erlaubt es, durch Präfixe und Suffixe neue Bedeutungen zu schaffen. Zum Beispiel kann das Wort „-andika“ (schreiben) durch Hinzufügen von Präfixen wie „-mwandika“ (jemand, der schreibt) oder „-wandika“ (schreiben) abgeleitet werden. Zudem gibt es zahlreiche Lehnwörter aus verschiedenen Sprachen, die den Wortschatz bereichern, wie „televisheni“ (Fernsehen) und „kompyuta“ (Computer).
Wer sich mit Sprachen beschäftigt oder ein Scrabble Wörterbuch durchblättert, wird schnell feststellen, dass Kiswahili aufgrund seiner reichen Geschichte und vielfältigen Einflüsse eine spannende Sprache ist, die nicht nur in Afrika, sondern weltweit an Bedeutung gewinnt.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KISWAHILI gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KISWAHILI gebildet werden kann, ist das Wort Kiswahili. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Swahili. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kiswahili ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,I,S,W,A,H,I,L,I gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KISWAHILI gebildet werden kann, ist das Wort Kiswahili. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Swahili. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KISWAHILI? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kiswahili - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kiswahili enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, I, I, I.
Das Wort Kiswahili enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, K, L, S, W.
Wie spricht man das Wort KISWAHILI richtig aus?
Literanalyse - das Wort KISWAHILI:
Das Wort KISWAHILI nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, H, I, K, L, S, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KISWAHILI
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KISWAHILI suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.