Das Wort „Kita“ ist eine gängige Abkürzung für „Kindertagesstätte“. Es bezeichnet eine Einrichtung, die für die Betreuung und Bildung von Kleinkindern, in der Regel im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt, zuständig ist. In einer Kita werden die Kinder nicht nur beaufsichtigt, sondern auch spielerisch gefördert. Das Konzept der Kindertagesstätte zielt darauf ab, eine frühe soziale und emotionale Entwicklung zu unterstützen, indem Kinder in Gruppen lernen und interagieren. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: „Mein Sohn geht jeden Morgen mit Freude in die Kita.“
Interessante Fakten
Der Begriff „Kita“ hat seinen Ursprung in der deutschen Sprache und wurde in den 1970er Jahren populär, als die Nachfrage nach Betreuungsmöglichkeiten für berufstätige Eltern zunahm. Die Entwicklung der Kitas ist eng mit der Emanzipation der Frauen verbunden, die zunehmend in den Arbeitsmarkt eintraten. Inzwischen gibt es in Deutschland eine Vielzahl von Kitas, die unterschiedliche pädagogische Konzepte verfolgen, von Waldkindergärten bis hin zu bilingualen Einrichtungen. Diese Vielfalt spiegelt die Bedürfnisse der modernen Gesellschaft wider.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Kita“ hat einige verwandte Begriffe, die in der Diskussion um frühkindliche Bildung häufig fallen. Dazu gehören „Kita-Leitung“, „Kita-Platz“ oder „Kita-Gebühren“. Auch die Begriffe „Kindergarten“ und „Krippe“ sind relevant, da sie oft in einem Atemzug mit Kitas genannt werden, obwohl sie spezifische Altersgruppen ansprechen. Wenn du nach „Wörter finden mit Buchstaben“ suchst, wirst du feststellen, dass „Kita“ in verschiedenen Kombinationen und Ableitungen in der deutschen Sprache vorkommt, was die Flexibilität des Begriffs unterstreicht.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KITA gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KITA gebildet werden kann, ist das Wort Kita. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Aki. Es hat 3 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kita ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,I,T,A gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KITA gebildet werden kann, ist das Wort Kita. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Aki. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KITA? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kita - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Kita enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, I.
Das Wort Kita enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, T.
Wie spricht man das Wort KITA richtig aus?
Literanalyse - das Wort KITA:
Das Wort KITA nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, I, K, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KITA suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.