Das Wort "kläffst" ist die zweite Person Singular des Verbs "kläffen". Es beschreibt das laute, scharfe Bellen von Hunden, oft verbunden mit einer gewissen Aufregung oder Nervosität. Wenn man also sagt, "Du kläffst", kann man sich vorstellen, dass ein Hund aufgeregt auf etwas reagiert, sei es ein vorbeigehender Mensch oder ein anderes Tier. Diese Art des Bellens kann auch als Ausdruck von Unbehagen oder Unmut gedeutet werden. In der Umgangssprache wird "kläffen" manchmal auch humorvoll verwendet, um jemanden zu beschreiben, der viel redet oder laut ist, aber wenig Substanz hat.
Interessante Fakten
Das Wort "kläffen" stammt vom mittelhochdeutschen "kleffen", was so viel wie "bellen" bedeutet. Ursprünglich bezog sich der Begriff nur auf das Bellen von Hunden, hat sich jedoch im Laufe der Zeit erweitert, um auch eine metaphorische Verwendung zu umfassen. In der Literatur wird das Kläffen oft verwendet, um die Nervosität oder Aufregung von Tieren oder Menschen zu illustrieren. Interessanterweise gibt es in vielen Kulturen Worte, die das Bellen von Hunden beschreiben, und oft sind sie onomatopoetisch – das heißt, sie ahmen den Klang nach, den die Tiere machen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "kläffen" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab. So gibt es das Substantiv "Kläffer", das oft einen Hund beschreibt, der viel bellt, oder auch eine Person, die viel redet. Ein verwandtes Wort ist "kläffend", das als Adjektiv genutzt wird und den Zustand des Kläffens beschreibt. In einem Scrabble Wörterbuch könntest du auch Varianten wie "kläff" finden, die in der dritten Person Singular verwendet werden. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, wirst du schnell feststellen, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, mit "kläff" zu experimentieren und kreative Anagramme zu bilden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLÄFFST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLÄFFST gebildet werden kann, ist das Wort Kläffst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kläfft. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kläffst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,Ä,F,F,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLÄFFST gebildet werden kann, ist das Wort Kläffst. Es kann 22 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kläfft. Es kann 21 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLÄFFST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kläffst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kläffst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Kläffst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, F, K, L, S, T.
Wie spricht man das Wort KLÄFFST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLÄFFST:
Das Wort KLÄFFST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, F, K, L, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLÄFFST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.