Das Wort „klänget“ ist die konjugierte Form des Verbs „klängen“, was bedeutet, dass etwas einen bestimmten Klang oder Ton erzeugt. In der deutschen Sprache wird oft beschrieben, wie Geräusche entstehen oder wie Melodien klingen. Man könnte beispielsweise sagen: „Die Glocken klängten über das Dorf“ oder „Als sie den Raum betrat, klängte die Musik harmonisch.“ Hier wird die akustische Qualität eines Ereignisses in den Vordergrund gestellt, und das Wort verleiht dem Satz eine poetische Note.
Interessante Fakten
Das Verb „klängen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „klingen“, was so viel wie „erklingen“ oder „klingen“ bedeutet. Es hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und spiegelt die sich wandelnde Klangwahrnehmung in der deutschen Kultur wider. In der Literatur wird der Klang oft verwendet, um Emotionen zu verstärken. Autoren und Dichter nutzen klangliche Beschreibungen, um ihre Geschichten lebendiger zu gestalten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „klänget“ kann in verschiedenen Formen verwendet werden, je nach Zeitform und Person. Beispielsweise gibt es die Grundform „klingen“ sowie die Formen „klang“ (Präteritum) und „geklungen“ (Partizip Perfekt). Darüber hinaus gibt es zahlreiche verwandte Wörter, wie „Klang“, „Klingel“ oder „klangvoll“. Diese Wörter erweitern das Verständnis des akustischen Erlebens und sind eine wertvolle Ergänzung für jedes Scrabble Wörterbuch.
Wenn du also auf der Suche nach spannenden Worten bist, um dein Spiel aufzupeppen, ist „klänget“ eine großartige Wahl! Es zeigt nicht nur deine Kreativität beim Wörter finden mit Buchstaben, sondern bringt auch Klang und Rhythmus ins Spiel. Wer weiß, vielleicht entdeckst du sogar neue Anagramme, die dein Scrabble-Spiel bereichern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLÄNGET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLÄNGET gebildet werden kann, ist das Wort Klänget. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gälten. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Klänget ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,Ä,N,G,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLÄNGET gebildet werden kann, ist das Wort Klänget. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Klänge. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLÄNGET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Klänget - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Klänget enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Klänget enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, L, N, T.
Wie spricht man das Wort KLÄNGET richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLÄNGET:
Das Wort KLÄNGET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, K, L, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLÄNGET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.