Das Wort „klängst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „klängen“, das in der Hochsprache vor allem in der poetischen oder literarischen Sprache verwendet wird. Es bedeutet, dass etwas einen Klang von sich gibt oder einen bestimmten Klang hat. Wenn wir sagen, „du klängst fröhlich“, kann das bedeuten, dass jemand einen positiven Eindruck hinterlässt oder sein Wesen eine heitere Ausstrahlung hat. In einem anderen Kontext könnte es auch darum gehen, wie ein Instrument klingt – etwa „Die Gitarre klängst sehr melodisch“. Es ist also ein Wort, das in verschiedenen Situationen zur Anwendung kommt, und oft auch Emotionen oder Stimmungen beschreibt.
Interessante Fakten
Das Verb „klängen“ stammt etymologisch vom mittelhochdeutschen „klingen“, was so viel wie „schallen“ oder „ertönen“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich das Wort in der deutschen Sprache weiterentwickelt, und obwohl es nicht mehr alltäglich verwendet wird, findet man es oft in der Lyrik oder in der Musik. Es vermittelt eine gewisse Melancholie oder auch Freude, je nach Kontext. Besonders in der romantischen Literatur wird es oft eingesetzt, um Gefühle auszudrücken.
Wortbildung & Ableitungen
„Klängst“ hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. So gibt es zum Beispiel das Substantiv „Klang“, das den spezifischen Ton oder die Tonqualität beschreibt. Ein weiteres verwandtes Wort ist „klingen“, welches die Grundform darstellt und in vielen Alltagssituationen Anwendung findet, etwa wenn man über Geräusche spricht. Auch der Begriff „Klangfarbe“ wird häufig verwendet, um die Vielfalt der Klänge in der Musik zu beschreiben. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte es spannend sein, auch andere Ableitungen und verwandte Begriffe zu erkunden, um dein Scrabble Wörterbuch zu erweitern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLÄNGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLÄNGST gebildet werden kann, ist das Wort Klängst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Klängt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Klängst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,Ä,N,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLÄNGST gebildet werden kann, ist das Wort Klängst. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Klängt. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLÄNGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Klängst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Klängst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Klängst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, L, N, S, T.
Wie spricht man das Wort KLÄNGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLÄNGST:
Das Wort KLÄNGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, G, K, L, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLÄNGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.