Entdecke das Wort "klärte" – Mehr als nur ein Verb!
Definition & Bedeutung
Das Wort "klärte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "klären". Es bedeutet, etwas deutlich zu machen oder Missverständnisse auszuräumen. Man könnte sagen, dass "klärte" oft in Situationen verwendet wird, in denen man Informationen präzisieren oder eine Situation verständlicher machen möchte. Ein Beispiel könnte sein: "Er klärte die Fragen der Schüler während des Unterrichts." Hier zeigt sich, wie wichtig es ist, Dinge zu klären, um ein besseres Verständnis zu schaffen.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "klären" geht auf das mittelhochdeutsche Wort "klâren" zurück, das „reinigen“ oder „klar machen“ bedeutet. Diese Bedeutung hat sich bis heute gehalten, und das Wort wird nicht nur in der Alltagssprache, sondern auch in wissenschaftlichen Kontexten verwendet, etwa wenn es darum geht, komplexe Sachverhalte zu erläutern. Wusstest du, dass im Deutschen die Verwendung von "klären" in der modernen Kommunikation wie in E-Mails und Besprechungen besonders zugenommen hat? Es ist nicht nur ein Verb, sondern spiegelt auch die Notwendigkeit wider, Missverständnisse im digitalen Zeitalter zu vermeiden.
Wortbildung & Ableitungen
Einige verwandte Formen des Verbs sind "die Klärung" (Substantiv) und "klar" (Adjektiv). "Die Klärung" beschreibt den Prozess, durch den Unklarheiten beseitigt werden, während "klar" den Zustand der Deutlichkeit bezeichnet. Diese Ableitungen erweitern die Verwendung des Begriffs in der deutschen Sprache und zeigen, wie vielseitig "klären" ist. In der Welt von Scrabble und anderen Wortspielen kannst du mit diesen Ableitungen sicherlich interessante Wörter finden mit Buchstaben, die dir helfen, dein Spiel zu verbessern.
Wenn du in deinem nächsten Spiel eine Scrabble Wörterliste durchblätterst, halte Ausschau nach Wörtern, die auf "klärte" basieren. Vielleicht entdeckst du sogar Anagramme, die dir einen strategischen Vorteil verschaffen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLÄRTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLÄRTE gebildet werden kann, ist das Wort Erkält. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kälter. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Klärte Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 4. Welche Wörter sind das? Erkält, Kälter, Kläret, Räkelt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,Ä,R,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLÄRTE gebildet werden kann, ist das Wort Erkält. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kälter. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLÄRTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Klärte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Klärte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Klärte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, R, T.
Wie spricht man das Wort KLÄRTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLÄRTE:
Das Wort KLÄRTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, K, L, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLÄRTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.