Das Wort "klärtet" ist eine Form des Verbs "klären", was so viel bedeutet wie etwas verständlich zu machen oder eine Situation zu erläutern. In der deutschen Sprache wird es häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, etwa wenn es darum geht, Missverständnisse auszuräumen oder Informationen zu vermitteln. Beispielsweise könnte man sagen: "Er klärt die Fragen der Schüler, damit alle den Stoff verstehen." Hier zeigt sich die Wichtigkeit des Klärens im Bildungsbereich.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "klären" lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo "klâren" so viel wie "klar machen" bedeutete. Dies zeigt, dass die Idee der Klarheit und des Verständnisses tief in der deutschen Sprachgeschichte verwurzelt ist. Interessanterweise wird "klären" auch in der Naturwissenschaft verwendet, zum Beispiel in der Chemie, wenn es darum geht, Lösungen oder Mischungen zu klären, um die Bestandteile zu trennen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "klären" leiten sich mehrere verwandte Wörter ab, wie "Klarheit" und "klar". Diese Begriffe sind in der deutschen Sprache weit verbreitet und werden oft verwendet, um sowohl physische als auch metaphorische Klarheit zu beschreiben. Zudem gibt es auch das Substantiv "Klären", welches den Prozess des Klärens beschreibt. Wenn du also ein Scrabble Wörterbuch zur Hand hast, wirst du feststellen, dass viele dieser Ableitungen nützliche Ergänzungen für dein Spiel darstellen können.
Um mehr über ähnliche Wörter zu erfahren oder um deine eigenen Möglichkeiten zu erweitern, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein. Mit etwas Kreativität lässt sich aus "klärtet" sicherlich auch noch das eine oder andere interessante Wort finden!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLÄRTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLÄRTET gebildet werden kann, ist das Wort Klärtet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erkält. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Klärtet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,Ä,R,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLÄRTET gebildet werden kann, ist das Wort Klärtet. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erkält. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLÄRTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Klärtet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Klärtet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Klärtet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, R, T, T.
Wie spricht man das Wort KLÄRTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLÄRTET:
Das Wort KLÄRTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, K, L, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLÄRTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.