Das Wort "klöntet" ist die Vergangenheitsform des Verbs "klönen", welches in der deutschen Sprache so viel wie "plaudern" oder "schwatzen" bedeutet. Es beschreibt oft gesellige Unterhaltungen, die in lockerer Atmosphäre stattfinden. Man könnte sagen, es ist die Art von Gespräch, die man beim Kaffee mit Freunden oder beim Feiern führt. Ein Beispiel könnte sein: „Gestern haben wir lange geklönt und die neuesten Geschichten ausgetauscht.“ Hier wird deutlich, dass es nicht nur um den Austausch von Informationen geht, sondern auch um das Miteinander und die Geselligkeit.
Interessante Fakten
Das Wort "klönen" hat seine Wurzeln im niederdeutschen Raum und ist besonders in Norddeutschland verbreitet. Es ist ein Ausdruck, der die enge Verbindung zwischen Menschen feiert und oft mit einer gemütlichen Atmosphäre assoziiert wird. In ländlichen Gegenden ist das Klönen bei Nachbarn oder in der Familie eine beliebte Tradition, die auch die sozialen Bindungen stärkt. Interessanterweise gibt es viele regionale Varianten und Ausdrücke, die ähnliche Bedeutungen haben, was zeigt, wie wichtig die Kommunikation in der Kultur ist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "klönen" hat einige verwandte Formen und Ableitungen. So gibt es das Substantiv "Klönschnack", was ein lockeres, ungezwungenes Gespräch beschreibt. Auch der Begriff "Klönrunde" ist geläufig und bezeichnet eine Gruppe von Menschen, die sich zusammenfinden, um zu plaudern. Diese Ableitungen sind besonders in der Alltagssprache wichtig, wenn es darum geht, soziale Zusammenkünfte zu beschreiben. Wenn du also beim nächsten Spielabend mit Freunden Wörter finden mit Buchstaben möchtest, könnte „klöntet“ eine tolle Ergänzung zu deiner Scrabble Wörter Liste sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLÖNTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLÖNTET gebildet werden kann, ist das Wort Knötelt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Klöntet. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Klöntet in der deutschen Sprache ist das Wort Knötelt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,Ö,N,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLÖNTET gebildet werden kann, ist das Wort Klöntet. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Knötelt. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLÖNTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Klöntet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Klöntet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Klöntet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, N, T, T.
Wie spricht man das Wort KLÖNTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLÖNTET:
Das Wort KLÖNTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, K, L, N, Ö, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLÖNTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.