Das Wort "Klüse" beschreibt im Deutschen einen speziellen Typ von Wasserstraße oder einen engen Durchgang, oft in der Nähe von Felsen oder anderen natürlichen Hindernissen. In der Schifffahrt spielt die Klüse eine entscheidende Rolle, da sie den Verkehr von Booten und Schiffen erleichtert. Man findet diese Begriffe häufig in nautischen Kontexten, wo präzises Wissen über Wasserwege entscheidend ist. Ein Beispiel könnte sein: "Das Schiff navigierte geschickt durch die Klüse, um den Sturm zu umgehen." In der deutschen Sprache wird das Wort auch oft in poetischen oder literarischen Kontexten verwendet, um die Schönheit und Herausforderungen der Natur zu beschreiben.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „Klüse“ ist im Mittelhochdeutschen zu finden, wo es ursprünglich „klüsen“ bedeutete, was so viel wie „schließen“ oder „versperren“ heißt. Diese etymologische Wurzel spiegelt die physische Eigenschaft wider, dass Klüsen oft enge, schwer passierbare Stellen sind. In der Seefahrt gab es viele Herausforderungen, die mit dem Passieren solcher engen Wasserstraßen verbunden waren, und diese wurden in alten Schriften oft thematisiert. So ist die Klüse nicht nur ein geographischer Begriff, sondern auch ein Symbol für die Herausforderungen, die die Natur den Seefahrern auferlegt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Klüse“ hat einige verwandte Begriffe und Ableitungen, die sich aus der gleichen Wortfamilie ableiten lassen. Zum Beispiel gibt es das Verb „klüsen“, welches die Handlung beschreibt, einen engen Durchgang zu passieren oder zu schaffen. Ein weiteres verwandtes Wort ist „Klüselein“, das oft als diminutive Form verwendet wird, um kleinere Durchgänge oder Schluchten zu benennen. In einem Scrabble Wörterbuch könnte man auch andere maritime Begriffe finden, die in Verbindung mit Klüsen stehen und so das Spiel umso spannender machen. Wenn du ein Anagramm Generator verwendest, wirst du möglicherweise auch andere kreative Wortkombinationen entdecken, die sich aus den Buchstaben von „Klüse“ bilden lassen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLÜSE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLÜSE gebildet werden kann, ist das Wort Ülkes. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Klüse. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Klüse in der deutschen Sprache ist das Wort Ülkes.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,Ü,S,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLÜSE gebildet werden kann, ist das Wort Klüse. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ülkes. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLÜSE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Klüse - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Klüse enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Klüse enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, S.
Wie spricht man das Wort KLÜSE richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLÜSE:
Das Wort KLÜSE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, K, L, S, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLÜSE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.