Klapperte - Ein tiefgründiger Blick auf ein vielseitiges Wort
Definition & Bedeutung
Das Wort "klapperte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "klappern", das bedeutet, ein Geräusch zu erzeugen, das durch das Aneinanderschlagen oder Schlagen von Gegenständen entsteht. Man kennt das Klappern oft von Spielzeugen, wie etwa einem Klapperstorch, oder von alltäglichen Dingen wie Geschirr, das beim Abstellen auf den Tisch klappert. Im übertragenen Sinne kann "klappern" auch für das Reden ohne viel nachzudenken stehen. Zum Beispiel: "Er klapperte munter drauflos, ohne sich um die Meinungen anderer zu kümmern." Dieses Wort hat einen lebhaften Klang und wird häufig in der Alltagssprache verwendet.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "klappern" lässt sich bis ins mittelhochdeutsche "klapprōn" zurückverfolgen, was so viel wie „schlagen“ oder „klopfen“ bedeutet. In der deutschen Folklore gibt es zahlreiche Geschichten, in denen Klappern eine Rolle spielt, sei es in Kinderliedern oder bei Festen, wo es oft als Geräusch für Freude und Bewegung eingesetzt wird. Das Geräusch selbst hat etwas sehr Charmantes und kann sowohl Freude als auch Unruhe erzeugen, je nach Kontext.
Wortbildung & Ableitungen
Von "klappern" leiten sich verschiedene Formen und Zusammensetzungen ab, wie "Klappergeräusch", das die Geräusche beschreibt, die beim Klappern entstehen. Auch "Klapperstorch" ist eine gängige Redewendung, die oft humorvoll in Bezug auf Schwangerschaften verwendet wird. Ein weiteres verwandtes Wort ist "Klapper", was sich auf ein Gerät beziehen kann, das klappernde Geräusche erzeugt. Wenn du also beim nächsten Mal mit einem Scrabble Wörterbuch spielst und "klapperte" siehst, denk an die vielfältige Bedeutung und die interessante Geschichte dieses einfachen, aber ausdrucksstarken Wortes.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLAPPERTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLAPPERTE gebildet werden kann, ist das Wort Klapperte. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Klappere. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Klapperte ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,A,P,P,E,R,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLAPPERTE gebildet werden kann, ist das Wort Klapperte. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Klappere. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLAPPERTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Klapperte - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Klapperte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Klapperte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, P, P, R, T.
Wie spricht man das Wort KLAPPERTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLAPPERTE:
Das Wort KLAPPERTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, K, L, P, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KLAPPERTE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLAPPERTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.