Klappst - Ein vielseitiges Wort für Scrabble und mehr
Definition & Bedeutung
Das Wort „klappst“ ist eine Form des Verbs „klappen“, das in der deutschen Sprache mehrere Bedeutungen hat. In diesem Kontext bezieht es sich häufig auf das Geräusch oder die Bewegung, die entsteht, wenn etwas schnell oder abrupt geschlossen wird. Man könnte sagen, es „klappt“ zu oder „klappt“ auf. Ein Beispiel aus dem Alltag: Wenn du ein Buch zuschlägst, dann klappst du es zu. Auch im übertragenen Sinne kann „klappen“ Erfolg bedeuten, wie in „Es hat geklappt“, was so viel heißt wie, dass etwas gut funktioniert hat.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „klappen“ geht auf das mittelhochdeutsche „klappe“ zurück, was „klappen“ oder „schnellen“ bedeutet. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Sprache über die Jahrhunderte entwickelt hat. Der Begriff hat sich nicht nur im Hochdeutschen etabliert, sondern findet auch in vielen Dialekten Verwendung, was seine Beliebtheit unterstreicht. Außerdem ist es bemerkenswert, dass das Wort in der Jugendsprache häufig auftaucht, um Dinge, die gut laufen, zu beschreiben – eine Art Modernisierung des Begriffs.
Wortbildung & Ableitungen
„Klappst“ ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs „klappen“. Von diesem Wort leiten sich zahlreiche verwandte Begriffe ab, wie „Klappe“ (die Abdeckung oder der Deckel) oder „klappend“ (das Partizip, das die Handlung beschreibt). Auch die Kombinationen wie „klappbar“ (etwas, das gefaltet oder zusammengeklappt werden kann) sind im Sprachgebrauch verbreitet. Diese Vielfalt zeigt, wie kreativ die deutsche Sprache ist und wie man mit einem einzigen Wort verschiedene Bedeutungen und Nuancen ausdrücken kann.
In deinem nächsten Scrabble-Spiel kannst du mit „klappst“ nicht nur einen soliden Punktestand erzielen, sondern auch neue Wörter finden mit Buchstaben, die in der deutschen Sprache spannend sind!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLAPPST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLAPPST gebildet werden kann, ist das Wort Klappst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kappst. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Klappst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,A,P,P,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLAPPST gebildet werden kann, ist das Wort Klappst. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Klappt. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLAPPST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Klappst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Klappst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Klappst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, P, P, S, T.
Wie spricht man das Wort KLAPPST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLAPPST:
Das Wort KLAPPST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, K, L, P, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLAPPST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.