Klartet - Ein faszinierendes Wort für dein Scrabble Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort „klartet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „klaren“, was so viel bedeutet wie „klar werden“ oder „deutlich werden“. In einem alltäglichen Kontext kann man sagen: „Die Dinge hatten sich endlich klartet“, was bedeutet, dass eine Situation verständlicher oder transparenter geworden ist. Man nutzt „klartet“ oft in Gesprächen, wenn man darüber spricht, dass nach einer unklaren Zeit schließlich Licht ins Dunkel kam.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Verbs „klaren“ lässt sich auf das mittelhochdeutsche Wort „klaren“ zurückführen, was so viel wie „rein“ oder „deutlich“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung gewandelt, bleibt jedoch eng mit der Idee von Klarheit und Verständlichkeit verknüpft. Ein interessanter Aspekt ist, dass die Verwendung des Begriffs in der deutschen Sprache nicht nur auf alltägliche Konversationen beschränkt ist, sondern auch in literarischen Werken und philosophischen Diskussionen vorkommt.
Wortbildung & Ableitungen
Von „klaren“ leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab, wie zum Beispiel „klar“ (adj.), „Klarheit“ (substantiv), und „klarstellen“ (verb). Es gibt auch die Möglichkeit, mit „Klartext“ zu arbeiten, was bedeutet, offen und direkt zu kommunizieren. In der Welt von Scrabble und Wortspielen ist es wichtig, solche verwandten Begriffe zu kennen, um die eigene Spielstrategie zu verbessern. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, wird dir sicher auffallen, dass „klartet“ und seine Ableitungen vielseitig einsetzbar sind, um dein Spiel zu bereichern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLARTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLARTET gebildet werden kann, ist das Wort Klarett. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Klartet. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Klartet in der deutschen Sprache ist das Wort Klarett.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,A,R,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLARTET gebildet werden kann, ist das Wort Klarett. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Klartet. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLARTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Klartet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Klartet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Klartet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, R, T, T.
Wie spricht man das Wort KLARTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLARTET:
Das Wort KLARTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, K, L, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLARTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.