Klebt - Die vielseitige Bedeutung eines unauffälligen Verbs
Definition & Bedeutung
Das Wort "klebt" ist die konjugierte Form des Verbs "kleben" in der dritten Person Singular Präsens. Es beschreibt den Zustand, wenn etwas an einer Oberfläche haftet oder angeheftet ist. Man könnte sagen, etwas klebt, wenn es durch eine Art von Adhäsion fest verbunden ist. Diese Anwendung findet man oft im Alltag: Ein Stück Papier klebt an der Wand, oder ein Kaugummi klebt am Schuh. Die Vorstellung, dass Dinge zusammenhängen oder haften, zieht sich durch viele Bereiche des Lebens und der Sprache.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Verbs "kleben" reicht bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo es als "kleben" oder "klebe" verwendet wurde. Es ist faszinierend, wie sich die Bedeutung über die Jahrhunderte hinweg kaum verändert hat. In vielen Kulturen wird das Kleben auch metaphorisch verwendet, um Bindungen zwischen Menschen oder Dingen auszudrücken – denken Sie nur an die Redewendung "an jemandem kleben". Dies zeigt, dass Kleben nicht nur physische, sondern auch emotionale Verbindungen symbolisieren kann.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "kleben" hat zahlreiche Ableitungen und verwandte Begriffe. Beispielsweise gibt es das Substantiv "Kleber", das sich auf Materialien bezieht, die zum Kleben verwendet werden, wie Leim oder Klebstoff. Ein weiteres Beispiel ist das Adjektiv "klebrig", das beschreibt, dass etwas eine klebrige Konsistenz hat, die oft unangenehm ist. Auch in der Welt der Spiele finden wir den Begriff "Klebeeffekt", der in vielen Strategiespielen verwendet wird. Wenn Sie Wörter finden mit Buchstaben, die auf "kleben" basieren, finden Sie eine ganze Reihe interessanter Verbindungen in Ihrem Scrabble Wörterbuch. Die Vielseitigkeit des Wortes zeigt sich auch in der Verwendung in Anagramm Generatoren, wo "klebt" zu anderen kreativen Kombinationen führen kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLEBT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLEBT gebildet werden kann, ist das Wort Klebt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Belt. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Klebt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,E,B,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLEBT gebildet werden kann, ist das Wort Klebt. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kleb. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLEBT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Klebt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Klebt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Klebt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, L, T.
Wie spricht man das Wort KLEBT richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLEBT:
Das Wort KLEBT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, K, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLEBT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.