Klebtet - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort „klebtet“ ist die Vergangenheitsform von „kleben“ und bedeutet, dass etwas an einer Oberfläche haftet oder fest verbunden ist. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen: „Die Bilder klebtet an der Wand, weil der Kleber so stark war.“ Dies verdeutlicht die feste Verbindung zwischen zwei Objekten, sei es durch physikalische Kraft oder durch die Verwendung von Klebstoff. Kleben wird häufig in handwerklichen oder künstlerischen Zusammenhängen verwendet, aber auch im übertragenen Sinn, um emotionale Bindungen zu beschreiben, etwa „Sie klebtet an ihrem alten Freund.“
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „kleben“ stammt aus dem althochdeutschen „kleban“, was so viel wie „festhalten“ bedeutet. Interessanterweise ist das Konzept des Klebens in vielen Kulturen von Bedeutung, da es oft um die Verbindung von Dingen geht, sei es im wörtlichen oder im übertragenen Sinne. Die Entwicklung von Klebstoffen, insbesondere im 20. Jahrhundert mit synthetischen Materialien, hat die Möglichkeiten des Klebens revolutioniert und findet heute Anwendung in vielen Industrien, von der Bauwirtschaft bis zur Kunst.
Wortbildung & Ableitungen
„Klebtet“ ist nicht das einzige Wort, das sich aus „kleben“ ableitet. Es gibt verschiedene Formen und verwandte Begriffe, die im Deutschen häufig verwendet werden. Dazu gehören:
Kleber - das Material, das zum Kleben verwendet wird.
Klebeband - ein Band, das mit einer klebenden Seite versehen ist.
Klebefläche - die Fläche, die zum Kleben verwendet wird.
Die Vielfalt der Ableitungen zeigt, wie wichtig das Konzept des Klebens in unserem Alltag ist. Wenn du also bei deinem nächsten Scrabble-Spiel nach Wörtern suchst, die du bilden kannst, könnte „klebtet“ eine interessante Ergänzung aus deinem Scrabble Wörterbuch sein. Es lohnt sich, Wörter zu finden mit Buchstaben, die eine tiefe Bedeutung und vielseitige Verwendung aufweisen. Viel Spaß beim Spielen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLEBTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLEBTET gebildet werden kann, ist das Wort Klebtet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bettel. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Klebtet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,E,B,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLEBTET gebildet werden kann, ist das Wort Klebtet. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Klebet. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLEBTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Klebtet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Klebtet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Klebtet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, L, T, T.
Wie spricht man das Wort KLEBTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLEBTET:
Das Wort KLEBTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, K, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLEBTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.