Kleibern – Ein faszinierendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort "kleibern" beschreibt den Prozess, etwas mit einer klebrigen oder zähen Substanz zu beschichten oder zu überziehen. Oft wird es verwendet, wenn man von einer stark haftenden Masse spricht, die an einem Objekt haftet. Man findet den Begriff in der Küche, wenn es darum geht, Teig oder Zutaten so zu kombinieren, dass sie gut zusammenhalten. Zum Beispiel könnte man sagen: „Ich habe die Zutaten so lange gekleibert, bis der Teig die richtige Konsistenz hatte.“ Die Bedeutung schließt also das Prinzip des Verbindens und Festhaltens ein, was in verschiedenen Kontexten, von der Kulinarik bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten, Anwendung findet.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „kleibern“ liegt im mittelhochdeutschen „kleiben“, was so viel wie „kleben“ bedeutet. Es zeigt, wie sich die deutsche Sprache über Jahrhunderte entwickelt hat. Interessanterweise ist das Wort verwandt mit „Kleber“, was die Verbindung zur Haftung noch weiter verdeutlicht. Die Verwendung von Klebstoffen und klebrigen Substanzen hat in vielen Kulturen eine lange Geschichte, sei es im Kunsthandwerk oder beim Kochen. Ein weiteres interessantes Detail ist, dass der Prozess des Kleibens auch in der Textilindustrie Anwendung findet, wo Stoffe miteinander verklebt werden, um bestimmte Designs zu kreieren.
Wortbildung & Ableitungen
Von „kleibern“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. Neben „Kleber“ gibt es auch „klebrig“, was die Eigenschaft einer Substanz beschreibt, die an anderen Objekten haftet. Zudem findet man in der Umgangssprache Begriffe wie „klebe“ oder „Kleberei“, was oft in einem humorvollen Kontext verwendet wird. Wenn du nach neuen Ideen suchst, um im Scrabble Wörterbuch deine Punkte zu sammeln, sind diese Ableitungen goldwert. Und wenn du etwas Kreatives oder Lustiges suchst, kannst du auch mit einem Anagramm Generator experimentieren, um neue Wörter zu entdecken, die mit den Buchstaben von „kleibern“ gebildet werden können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLEIBERN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLEIBERN gebildet werden kann, ist das Wort Blinkere. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kleibern. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kleibern in der deutschen Sprache ist das Wort Blinkere.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,E,I,B,E,R,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLEIBERN gebildet werden kann, ist das Wort Blinkere. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kleibern. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLEIBERN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kleibern - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Kleibern enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Kleibern enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, L, N, R.
Wie spricht man das Wort KLEIBERN richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLEIBERN:
Das Wort KLEIBERN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, I, K, L, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLEIBERN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.