Das Wort „kleibet“ stammt vom Verb „kleiben“, was so viel bedeutet wie „haften bleiben“ oder „kleben“. Es wird oft verwendet, um zu beschreiben, dass etwas an einer Oberfläche haftet oder festklebt. Zum Beispiel könnte man sagen: „Der Kaugummi kleibet am Schuh“, was bedeutet, dass der Kaugummi an der Sohle des Schuhs kleben geblieben ist. In der Alltagssprache wird „kleibet“ häufig in Verbindung mit Dingen verwendet, die unerwartet oder hartnäckig an etwas haften. Im übertragenen Sinne kann es auch für emotionale Bindungen oder Erinnerungen genutzt werden, die an einer Person oder einem Ort festkleben.
Interessante Fakten
Die Wortherkunft von „kleiben“ geht zurück auf das mittelhochdeutsche „kleiben“ und hat sich über die Jahrhunderte in der deutschen Sprache gehalten. Es ist interessant zu bemerken, dass das Wort in verschiedenen Dialekten unterschiedliche Nuancen annehmen kann. In einigen Regionen wird es auch als „kleben“ gebraucht, während andere den Ausdruck „kleibet“ bevorzugen. Diese Vielfalt zeigt die lebendige Entwicklung der deutschen Sprache und wie regionale Unterschiede die Verwendung von Wörtern beeinflussen.
Wortbildung & Ableitungen
„Kleibet“ hat einige verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache verwendet werden. Dazu gehören „kleben“, das die allgemeine Handlung des Haftens beschreibt, und „Kleber“, was sich auf einen Stoff bezieht, der zum Kleben verwendet wird. Auch „Klebeband“ und „Klebefläche“ sind gängige Begriffe, die in verschiedenen Kontexten Anwendung finden. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach weiteren Verben suchst, die mit „kleiben“ verwandt sind, findest du sicherlich eine Vielzahl an Möglichkeiten. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du sogar interessante Anagramme oder Wörter finden mit Buchstaben, die sich aus den Buchstaben von „kleibet“ bilden lassen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLEIBET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLEIBET gebildet werden kann, ist das Wort Kleibte. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kliebet. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Kleibet Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Kleibte, Kliebet, Kliebte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,E,I,B,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLEIBET gebildet werden kann, ist das Wort Kleibet. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kleibte. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLEIBET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kleibet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kleibet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Kleibet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, L, T.
Wie spricht man das Wort KLEIBET richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLEIBET:
Das Wort KLEIBET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, I, K, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLEIBET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.