Das Wort „kleibst“ ist eine Form des Verbs „kleiben“, das in der deutschen Sprache „kleben“ oder „haften bleiben“ bedeutet. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas an einer Oberfläche haftet oder fest bleibt. Oft wird es im alltäglichen Sprachgebrauch verwendet, wenn man von Dingen spricht, die an einem bestimmten Ort verweilen oder sich nicht lösen lassen. Zum Beispiel kann man sagen: „Die Farbe kleibst an der Wand“ oder „Die Klebereste kleibst auf dem Tisch“.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „kleiben“ geht auf das mittelhochdeutsche „kleiben“ zurück, was so viel wie „haften“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Schreibweise und Aussprache verändert, doch die Grundbedeutung blieb bestehen. In verschiedenen deutschen Dialekten findet man auch abgewandelte Formen des Wortes, die sich regional unterscheiden. Besonders in der Umgangssprache wird „kleiben“ oft verwendet, um eine gewisse Hartnäckigkeit oder Beständigkeit zu beschreiben.
Wortbildung & Ableitungen
Es gibt eine Vielzahl von verwandten Begriffen, die sich aus „kleiben“ ableiten lassen. Dazu zählen Substantive wie „Kleber“ oder „Klebeband“, die beide mit dem Akt des Klebens zu tun haben. Auch die Adjektivform „klebrig“ beschreibt etwas, das beim Berühren haftet oder anhaftet. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die aus dieser Wurzel stammen, kannst du einen Anagramm Generator nutzen, um kreative Wortspiele zu entwickeln.
In der Scrabble Wörterliste findet sich „kleibst“ nicht nur aufgrund seiner Bedeutung, sondern auch, weil es in vielen Kombinationen und Spielstrategien eingesetzt werden kann. Es zeigt, wie wichtig es ist, die Vielfalt der deutschen Sprache zu nutzen und sich über die Bedeutung und den Gebrauch von Wörtern bewusst zu sein.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLEIBST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLEIBST gebildet werden kann, ist das Wort Kliebst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kleibst. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kleibst in der deutschen Sprache ist das Wort Kliebst.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,E,I,B,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLEIBST gebildet werden kann, ist das Wort Kleibst. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kliebst. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLEIBST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kleibst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kleibst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Kleibst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, L, S, T.
Wie spricht man das Wort KLEIBST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLEIBST:
Das Wort KLEIBST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, I, K, L, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLEIBST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.