Das Wort „klein“ beschreibt etwas, das eine geringe Größe oder Ausdehnung hat. Es wird oft verwendet, um Objekte, Lebewesen oder auch Konzepte zu charakterisieren, die im Vergleich zu anderen als nicht groß gelten. Zum Beispiel sagt man „Das Kind ist klein“, wenn man auf die Körpergröße eines jungen Menschen hinweist. Auch in übertragener Bedeutung kann „klein“ verwendet werden, wie in „kleine Sorgen“, was bedeutet, dass die Sorgen nicht gravierend sind. In der alltäglichen Sprache begegnet man diesem Begriff häufig und er ist ein wichtiger Bestandteil unseres Wortschatzes.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „klein“ geht auf das mittelhochdeutsche „klein“ zurück, was so viel wie „gering“ oder „schwach“ bedeutete. Auch wenn das Wort im Deutschen sehr geläufig ist, hat es in anderen Sprachen unterschiedliche Entsprechungen, die zum Teil eine andere Konnotation haben. In der deutschen Kultur wird „klein“ oft mit Bescheidenheit assoziiert, was sich auch in Redewendungen wie „Klein, aber oho!“ zeigt, die darauf hinweisen, dass auch kleine Dinge große Auswirkungen haben können.
Wortbildung & Ableitungen
„Klein“ hat verschiedene Ableitungen, die in der deutschen Sprache verwendet werden. Dazu gehören Begriffe wie „kleiner“, die Komparativform, und „am kleinsten“, die Superlativform. Auch die Zusammensetzung mit anderen Wörtern ist üblich, etwa in „Kleinwagen“ oder „Kleinkind“. Zudem gibt es Ausdrücke wie „Kleinigkeit“, die eine unwichtige oder geringfügige Sache beschreibt. Wenn du also nach Synonymen oder verwandten Wörtern suchst, kannst du in einem Scrabble Wörterbuch nachsehen oder einen Anagramm Generator verwenden, um interessante Kombinationen zu finden. „Klein“ zeigt uns, wie vielschichtig und bedeutend selbst die einfachsten Worte in der deutschen Sprache sein können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLEIN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLEIN gebildet werden kann, ist das Wort Kilne. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Linke. Es hat 5 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Klein Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Kilne, Linke.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,E,I,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLEIN gebildet werden kann, ist das Wort Kilne. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Klein. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLEIN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Klein - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Klein enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Klein enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, N.
Wie spricht man das Wort KLEIN richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLEIN:
Das Wort KLEIN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, K, L, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLEIN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.