Das Wort „klemmst“ ist die 2. Person Singular Präsens von „klemm(en)“. Es bedeutet, etwas in eine bestimmte Position zu bringen, sodass es dort festgehalten wird. Man verwendet es oft im Alltag, wenn man zum Beispiel etwas zwischen zwei Flächen klemmt, um es zu sichern oder zu fixieren. Ein typisches Beispiel könnte sein: „Du klemmst das Papier zwischen die Seiten des Buches, um es zu markieren.“ In einem weiteren Kontext kann „klemmst“ auch metaphorisch genutzt werden, um eine schwierige Situation zu beschreiben, in der man feststeckt oder nicht weiterkommt, wie: „Ich klemm gerade bei dieser Aufgabe.“
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „kleme“ und ist verwandt mit dem niederdeutschen „klimmen“, was so viel wie „klettern“ oder „kleben“ bedeutet. Im Deutschen hat sich die Verwendung im Laufe der Jahrhunderte gewandelt, und heute ist „klemmst“ in vielen Dialekten und Regionen gebräuchlich. Wusstest du, dass das Klemmen auch in der Technik eine wichtige Rolle spielt, zum Beispiel bei Klemmen in der Elektronik? Hier sorgt das Klemmen für eine sichere Verbindung von Drähten und anderen Komponenten.
Wortbildung & Ableitungen
Von „klemmst“ gibt es einige interessante Ableitungen. Neben dem Verb gibt es das Substantiv „Klemme“, das sowohl für ein Werkzeug als auch für die Technik des Klemmens steht. Auch das Adjektiv „klemmend“ wird verwendet, um einen Zustand zu beschreiben, in dem etwas klemmt oder Schwierigkeiten bereitet. Ein weiteres verwandtes Wort ist „Klemmbrett“, das oft in Büros verwendet wird, um Dokumente zu halten. Wenn du nach weiteren Möglichkeiten suchst, Wörter zu finden mit Buchstaben, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein, um neue Begriffe rund um „klemmst“ zu entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLEMMST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLEMMST gebildet werden kann, ist das Wort Klemmst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Klemmt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Klemmst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,E,M,M,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLEMMST gebildet werden kann, ist das Wort Klemmst. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Klemmt. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLEMMST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Klemmst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Klemmst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Klemmst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, M, M, S, T.
Wie spricht man das Wort KLEMMST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLEMMST:
Das Wort KLEMMST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, K, L, M, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLEMMST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.