Kletterei - Ein Blick auf den faszinierenden Sport des Kletterns
Definition & Bedeutung
Der Begriff "Kletterei" bezeichnet das Klettern selbst, häufig in einem sportlichen Kontext. Dabei handelt es sich um eine Aktivität, bei der Personen vertikale oder steile Flächen, wie Felsen oder künstliche Kletterwände, erklimmen. Kletterei kann sowohl als Freizeitbeschäftigung als auch als Wettkampfsport ausgeübt werden. Besonders beliebt sind Disziplinen wie das Sportklettern, das Bouldern und das Trad-Klettern. Ein Beispiel für die Verwendung des Wortes wäre: „Die Kletterei an der neuen Kletterwand hat mir viel Spaß gemacht.“
Interessante Fakten
Die Wurzeln der Kletterei reichen weit zurück und sind eng mit der Bergsteigerkultur verbunden. Ursprünglich diente das Klettern dazu, Berge zu bezwingen und neue Routen zu entdecken. Mit der Zeit entwickelte sich das Klettern zu einem eigenen Sport, was besonders in den letzten Jahrzehnten an Popularität gewonnen hat. Ein bemerkenswerter Punkt ist, dass Klettern seit den Olympischen Spielen 2020 in Tokio auch olympisch ist. Es gibt viele berühmte Kletterer, die mit ihren Leistungen Maßstäbe gesetzt haben, wie zum Beispiel der Österreicher Adam Ondra, der als einer der besten Sportkletterer der Welt gilt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Kletterei" leitet sich von dem Verb "klettern" ab, das sich wiederum aus dem mittelhochdeutschen "kleter" ableitet, was so viel wie „steigen“ oder „wachsen“ bedeutet. Es gibt einige verwandte Begriffe, die häufig im Zusammenhang mit Kletterei verwendet werden:
Kletterer: Eine Person, die klettert.
Kletterausrüstung: Die spezielle Ausrüstung, die für das Klettern benötigt wird, wie Seile, Karabiner und Kletterschuhe.
Kletterhalle: Eine Indoor-Anlage, in der man unter sicheren Bedingungen klettern kann.
Die Kletterei hat sich zu einer Gemeinschaft entwickelt, in der sich Gleichgesinnte treffen, um ihre Leidenschaft zu teilen. In verschiedenen Regionen Deutschlands finden sich zahlreiche Klettergebiete, die sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet sind. Wenn du mehr über Kletterei und verwandte Themen erfahren möchtest, schau in ein Scrabble Wörterbuch oder einen Anagramm Generator für interessante Begriffe rund ums Klettern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLETTEREI gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLETTEREI gebildet werden kann, ist das Wort Kletterei. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ereiltet. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kletterei ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,E,T,T,E,R,E,I gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLETTEREI gebildet werden kann, ist das Wort Kletterei. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erektile. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLETTEREI? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kletterei - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kletterei enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Kletterei enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, R, T, T.
Wie spricht man das Wort KLETTEREI richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLETTEREI:
Das Wort KLETTEREI nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, K, L, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KLETTEREI
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLETTEREI suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.