Das Wort "Klingelei" beschreibt in erster Linie ein Geräusch, das durch das Klingeln oder Läuten von kleinen Glocken oder ähnlichen Objekten entsteht. Man denkt oft an fröhliche Anlässe, bei denen das Klingeln von Glöckchen die Stimmung hebt, wie etwa bei Festen oder beim Spielen. In einem weiteren Sinne kann "Klingelei" auch eine Art von Lärm darstellen, der als störend empfunden wird, etwa wenn es um das ständige Klingeln von Handys geht. Ein Beispiel könnte sein: „Das Klingelei der Weihnachtsglocken erfüllte die Luft“ oder „Das ständige Klingelei in der U-Bahn ging mir auf die Nerven.“
Interessante Fakten
Die Etymologie des Wortes "Klingelei" geht auf das mittelhochdeutsche „klingen“ zurück, was so viel wie „läuten“ oder „klingeln“ bedeutet. Ursprünglich bezeichnete man damit das Geräusch, das entsteht, wenn etwas mit einem festen Körper in Berührung kommt. Die Verwendung von „-ei“ am Ende des Wortes deutet auf eine Verniedlichung hin, was dem Klang eine gewisse Leichtigkeit und Unbeschwertheit verleiht. In der deutschen Kultur haben Glöckchen und das damit verbundene Klingeln eine lange Tradition, sei es in der Kirche, in der Weihnachtszeit oder bei festlichen Anlässen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Klingelei“ lässt sich vielfältig in der deutschen Sprache verwenden. Es gibt verwandte Begriffe wie „Klingel“ (die Glocke selbst) oder „klingeln“ (die Handlung des Klingens). Zudem findet man in der Umgangssprache auch Ausdrücke wie „Klingelei“ für das Klangspiel von kleinen Instrumenten oder als Metapher für das ständige Stören durch Lärm. In einem Scrabble Wörterbuch könnte man "Klingelei" als ein tolles Beispiel für eine kreative Wortschöpfung finden, die sowohl den Klang als auch die Bedeutung vereint. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben möchtest, könnte „Klingelei“ die perfekte Wahl für dein nächstes Spiel sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLINGELEI gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLINGELEI gebildet werden kann, ist das Wort Klingelei. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kleiigen. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Klingelei ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,I,N,G,E,L,E,I gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLINGELEI gebildet werden kann, ist das Wort Klingelei. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Klingele. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLINGELEI? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Klingelei - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Klingelei enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, I.
Das Wort Klingelei enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, L, L, N.
Wie spricht man das Wort KLINGELEI richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLINGELEI:
Das Wort KLINGELEI nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, I, K, L, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KLINGELEI
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLINGELEI suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.