Klugem - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Fans
Definition & Bedeutung
Das Wort „klugem“ ist die Konjugation des Adjektivs „klug“ im Dativ Singular, verwendet in der Form „klugem Mann“ oder „klugem Kind“. Es beschreibt jemanden, der intelligent, weise oder verständig ist. Klugheit wird oft mit einem gewissen Maß an Lebensweisheit und Scharfsinn assoziiert. Wenn wir über kluge Menschen sprechen, denken wir häufig an solche, die nicht nur viel Wissen haben, sondern es auch geschickt anwenden können. Ein kluger Kopf findet Lösungen für Probleme, die andere nicht sehen. In der Alltagssprache könnte man sagen: „Er ist wirklich klug, er hat die Lösung für unser Dilemma gefunden!“
Interessante Fakten
Das Wort „klug“ hat seine Wurzeln im Althochdeutschen „kluoc“, was so viel wie „schlau“ oder „weise“ bedeutet. Es hat sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt und in verschiedenen Dialekten unterschiedliche Nuancen angenommen. Besonders im deutschen Sprachraum wird Klugheit oft mit Bildung und einem gewissen Grad an Lebenserfahrung gleichgesetzt. Auch in der Literatur wird Klugheit häufig thematisiert, etwa in Fabeln, wo kluge Tiere oft die Oberhand gewinnen.
Wortbildung & Ableitungen
Von „klug“ leiten sich zahlreiche verwandte Begriffe ab, die sich mit Intelligenz und Weisheit beschäftigen. Dazu gehören „Klugheit“, „klugsch…“, und „Verklugung“. Auch Adjektive wie „klüger“ oder „am klügsten“ sind gängige Ableitungen, die in vielen Kontexten Verwendung finden. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die „klug“ enthalten, wirst du schnell fündig! In einem Scrabble Wörterbuch findest du eine Vielzahl an Möglichkeiten, die dir helfen können, deine Punkte zu maximieren.
Insgesamt ist „klugem“ nicht nur ein interessantes Wort für Scrabble, sondern spiegelt auch eine wichtige Eigenschaft wider, die in unserer Gesellschaft geschätzt wird. Ganz gleich, ob du ein erfahrener Spieler bist oder gerade erst mit dem Spiel beginnst, das Verständnis solcher Wörter kann dir helfen, dein Spiel zu verbessern und deinen Wortschatz zu erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KLUGEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KLUGEM gebildet werden kann, ist das Wort Klugem. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kluge. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Klugem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,L,U,G,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KLUGEM gebildet werden kann, ist das Wort Klugem. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kulme. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KLUGEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Klugem - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Klugem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Klugem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, L, M.
Wie spricht man das Wort KLUGEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort KLUGEM:
Das Wort KLUGEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, K, L, M, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KLUGEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.