Das Wort „kollerig“ beschreibt einen Zustand, der von einem plötzlich und stark aufkommenden Unwohlsein geprägt ist, oft verbunden mit Nervosität oder Aufregung. Es kann sich dabei um eine emotionale Überreizung handeln, die sowohl körperliche als auch psychische Symptome hervorruft. Man könnte sagen, jemand fühlt sich „kollerig“, wenn er aufgrund von Stress oder unerwarteten Ereignissen nicht mehr klar denken kann. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: „Nach der schlechten Nachricht war ich total kollerig und konnte mich nicht mehr konzentrieren.“
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs ist nicht ganz klar, wird jedoch häufig mit dem mittelhochdeutschen Wort „koller“ in Verbindung gebracht, was so viel wie „Wahn“ oder „Raserei“ bedeutet. In der Literatur wird der Begriff in unterschiedlichen Kontexten verwendet, oft um Zustände der Verwirrung oder der emotionalen Anspannung zu beschreiben. In der modernen Sprache hat sich „kollerig“ zu einem eher umgangssprachlichen Ausdruck entwickelt, der besonders in jüngeren Generationen beliebt ist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „kollerig“ ist eng verwandt mit dem Substantiv „Koller“, das, wie bereits erwähnt, einen Zustand der inneren Unruhe beschreibt. Auch der Begriff „Kolleranfall“ wird verwendet, um einen akuten Zustand zu beschreiben, in dem jemand plötzlich stark emotional reagiert. Eine interessante Ableitung könnte „kollerig sein“ sein, was die Zustandbeschreibung noch verstärkt. Wenn du also auf der Suche nach Synonymen bist oder Wörter finden mit Buchstaben, die diesen emotionalen Zustand umschreiben, dann wäre auch „nervös“ oder „aufgeregt“ eine Überlegung wert.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KOLLERIG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KOLLERIG gebildet werden kann, ist das Wort Kollrige. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kollerig. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kollerig in der deutschen Sprache ist das Wort Kollrige.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,O,L,L,E,R,I,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KOLLERIG gebildet werden kann, ist das Wort Kollerig. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kollrige. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KOLLERIG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kollerig - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Kollerig enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, O.
Das Wort Kollerig enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, L, L, R.
Wie spricht man das Wort KOLLERIG richtig aus?
Literanalyse - das Wort KOLLERIG:
Das Wort KOLLERIG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, I, K, L, O, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KOLLERIG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.