Kommest - Vielseitige Bedeutung und interessante Fakten
Definition & Bedeutung
Das Wort „kommest“ ist die 2. Person Singular der Gegenwart des Verbs „kommen“. Es wird häufig in der Hochsprache verwendet und zeigt an, dass jemand an einen bestimmten Ort kommt oder sich bewegt. Zum Beispiel könnte man sagen: „Wenn du an die Party kommest, bring bitte etwas zu essen mit.“ In einem literarischen Kontext könnte man „kommest“ in einem Gedicht oder einem alten Text finden, wo es eine poetische Note verleiht. Das Wort ist also nicht nur funktional, sondern kann auch stilistische Tiefe bieten.
Interessante Fakten
Das Verb „kommen“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „chommen“, was so viel wie „ankommen“ oder „bewegen“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Form und Verwendung gewandelt, bleibt aber ein zentraler Bestandteil der deutschen Sprache. „Kommen“ wird in vielen Redewendungen und Phrasen verwendet, etwa „auf den Punkt kommen“ oder „nicht um den heißen Brei herumkommen“, was die Vielseitigkeit des Verbs unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Von „kommen“ leiten sich zahlreiche verwandte Wörter ab, wie „Ankommen“, „Kommando“ oder „Kommilitone“. Jedes dieser Wörter hat seine eigene Nuance, aber sie teilen die grundlegende Idee des Herkommens oder des Ankommens. Zudem gibt es verschiedene Zeitformen und Modi von „kommen“, die in der deutschen Grammatik weit verbreitet sind, wie „kam“ (Präteritum) oder „gekommen“ (Partizip Perfekt).
Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Begriffen bist oder einfach neue Wörter finden möchtest, könnte ein Scrabble Wörterbuch oder ein Anagramm Generator hilfreich sein. So entdeckst du spielerisch neue Kombinationen und Möglichkeiten in der deutschen Sprache!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KOMMEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KOMMEST gebildet werden kann, ist das Wort Kommest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kommet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kommest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,O,M,M,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KOMMEST gebildet werden kann, ist das Wort Kommest. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kommet. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KOMMEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kommest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kommest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Kommest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, M, M, S, T.
Wie spricht man das Wort KOMMEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KOMMEST:
Das Wort KOMMEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, K, M, O, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KOMMEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.