Das Wort "kommt" ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs "kommen". Es bedeutet, sich zu einem Ort zu bewegen oder an einen bestimmten Ort zu gelangen. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen: „Er kommt morgen zu Besuch“, was bedeutet, dass die Person sich auf den Weg macht, um zu einem vereinbarten Treffen zu erscheinen. Auch in der Bedeutung, dass etwas in einem bestimmten Zustand oder einer bestimmten Situation eintritt, wird das Wort häufig verwendet. Zum Beispiel: „Es kommt darauf an, wie du dich vorbereitest.“ Hier spielt die Bedeutung auf die Wichtigkeit der Vorbereitung an.
Interessante Fakten
Das Wort "kommen" hat seine Wurzeln im althochdeutschen "komen" und ist verwandt mit dem englischen "come". Ursprünglich bezog sich das Wort auf das Ankommen oder das Eintreten in einen Raum oder einen Zustand. Interessanterweise gibt es viele Redewendungen und Sprichwörter, die das Wort "kommt" enthalten, wie etwa „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ oder „Was kommt, das kommt“, die oft in der deutschen Sprache verwendet werden, um verschiedene Lebenssituationen zu beschreiben.
Wortbildung & Ableitungen
Von "kommen" leiten sich zahlreiche verwandte Begriffe ab, die in der deutschen Sprache eine wichtige Rolle spielen. Zum Beispiel gibt es "ankommen", was bedeutet, an einem Ziel zu erreichen, oder "herkommen", was oft verwendet wird, um jemanden zu bitten, näher zu kommen. Auch die zusammengesetzten Wörter wie "vorbeikommen" sind sehr gebräuchlich. Diese Vielfalt macht das Wort besonders nützlich in der Kommunikation. Wenn du auf der Suche nach weiteren interessanten Wörtern bist, könnte ein Scrabble Wörterbuch oder ein Anagramm Generator dir helfen, neue Kombinationen zu finden und deine Wortschatz zu erweitern. Nutze die Vielfalt der deutschen Sprache und entdecke, wie du mit "kommen" und seinen Ableitungen spannende Sätze bilden kannst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KOMMT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KOMMT gebildet werden kann, ist das Wort Kommt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Komm. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kommt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,O,M,M,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KOMMT gebildet werden kann, ist das Wort Kommt. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Komm. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KOMMT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kommt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Kommt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: O.
Das Wort Kommt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, M, M, T.
Wie spricht man das Wort KOMMT richtig aus?
Literanalyse - das Wort KOMMT:
Das Wort KOMMT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: K, M, O, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KOMMT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.