Kompakt - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "kompakt" beschreibt etwas, das in einer kleinen, dichten Form zusammengefasst ist. Es wird häufig verwendet, um Gegenstände oder Informationen zu charakterisieren, die wenig Platz einnehmen oder auf das Wesentliche reduziert sind. Beispielsweise spricht man von einem kompakten Design bei Möbeln oder elektronischen Geräten, die effizient und platzsparend sind. Auch in der Sprache kann etwas als kompakt bezeichnet werden, wenn es prägnant und ohne unnötige Ausschweifungen formuliert ist. Ein Beispiel wäre eine kompakte Zusammenfassung eines Buches oder eines Artikels, die die Hauptpunkte klar und deutlich darstellt.
Interessante Fakten
Der Begriff "kompakt" stammt vom lateinischen "compactus", was so viel wie "dicht gedrängt" oder "fest verbunden" bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Verwendung des Wortes ausgeweitet, sodass es heute in vielen Kontexten, von der Architektur bis zur Technik, beliebt ist. Wusstest du, dass das Wort auch in der Mathematik verwendet wird? Hier beschreibt es eine bestimmte Eigenschaft von Mengen, die in einem kompakten Raum liegen. Diese vielseitige Anwendbarkeit macht "kompakt" zu einem spannenden Wort in unserem täglichen Sprachgebrauch.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "kompakt" hat verschiedene Ableitungen, die in der deutschen Sprache gebräuchlich sind. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Kompaktheit", das die Eigenschaft beschreibt, kompakt zu sein. Auch das Adverb "kompakt" wird verwendet, um die Art und Weise zu beschreiben, wie etwas präsentiert wird. In der Werbung begegnen wir häufig dem Begriff "kompakte Lösungen", der Produkte oder Dienstleistungen beschreibt, die effektiv und platzsparend sind. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach weiteren verwandten Begriffen suchst, findest du möglicherweise auch "Kompaktkamera", die eine Art von Kamera bezeichnet, die klein und handlich ist.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KOMPAKT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KOMPAKT gebildet werden kann, ist das Wort Kompakt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kapok. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kompakt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,O,M,P,A,K,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KOMPAKT gebildet werden kann, ist das Wort Kompakt. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kapok. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KOMPAKT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kompakt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kompakt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, O.
Das Wort Kompakt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, K, M, P, T.
Wie spricht man das Wort KOMPAKT richtig aus?
Literanalyse - das Wort KOMPAKT:
Das Wort KOMPAKT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, K, M, O, P, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KOMPAKT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.