Das Adjektiv „konsumtiv“ beschreibt alles, was mit dem Verbrauch von Gütern oder Ressourcen zu tun hat. In der Wirtschaft wird der Begriff oft verwendet, um Ausgaben zu charakterisieren, die dem unmittelbaren Konsum dienen, im Gegensatz zu Investitionen, die auf eine langfristige Nutzung abzielen. Beispielsweise könnte man sagen: „Die konsumtiven Ausgaben der Haushalte sind in diesem Jahr gestiegen“, was darauf hinweist, dass die Menschen mehr Geld für alltägliche Dinge ausgeben, anstatt zu sparen oder zu investieren.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „konsumtiv“ leitet sich vom lateinischen „consumptio“ ab, was so viel wie „Verbrauch“ bedeutet. Im Deutschen tauchte der Begriff im 19. Jahrhundert auf, als die Industrialisierung und der Anstieg des Konsums in der Gesellschaft immer präsenter wurden. Spannenderweise spiegelt „konsumtiv“ nicht nur wirtschaftliche Aspekte wider, sondern auch soziale Trends, die den Lebensstil der Menschen beeinflussen. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, wird der konsumtive Lebensstil oft kritisch hinterfragt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „konsumtiv“ kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Eine häufige Ableitung ist „Konsum“, das den Prozess des Verbrauchs an sich beschreibt. Auch das Substantiv „Konsument“ ist eng damit verbunden und bezeichnet die Person, die Waren oder Dienstleistungen kauft. Darüber hinaus gibt es den Begriff „konsumorientiert“, der beschreibt, wie sich eine Gesellschaft auf Konsumverhalten konzentriert. Wenn du also in deinem Scrabble Wörterbuch nach verwandten Begriffen suchst, werden dir diese sicherlich begegnen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KONSUMTIV gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KONSUMTIV gebildet werden kann, ist das Wort Konsumtiv. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Muskovit. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Konsumtiv ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,O,N,S,U,M,T,I,V gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KONSUMTIV gebildet werden kann, ist das Wort Konsumtiv. Es kann 20 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Muskovit. Es kann 19 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KONSUMTIV? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Konsumtiv - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Konsumtiv enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, O, U.
Das Wort Konsumtiv enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, M, N, S, T, V.
Wie spricht man das Wort KONSUMTIV richtig aus?
Literanalyse - das Wort KONSUMTIV:
Das Wort KONSUMTIV nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: I, K, M, N, O, S, T, U, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KONSUMTIV
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KONSUMTIV suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.