Das Wort "kontert" ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs "kontern". Es bedeutet, auf eine Attacke oder einen Angriff mit einer eigenen Antwort oder Gegenmaßnahme zu reagieren. Im übertragenen Sinne wird es oft in Diskussionen verwendet, wenn jemand schlagfertig auf eine provokante Bemerkung reagiert. Zum Beispiel könnte man sagen: "Er kontert geschickt die Kritik an seinem Vorschlag." Hier zeigt sich, dass "kontern" nicht nur eine Reaktion darstellt, sondern auch eine gewisse Cleverness und Schnelligkeit im Denken erfordert.
Interessante Fakten
Das Wort "kontern" hat seine Wurzeln im Lateinischen "contra", was "gegen" bedeutet. Diese Ableitung spiegelt sich im Gebrauch des Begriffs wider, da es immer um eine Gegenreaktion geht. Ursprünglich fand der Begriff vor allem im Sport Verwendung, wo Athleten auf Angriffe des Gegners reagierten. Heutzutage hat sich die Bedeutung jedoch in die allgemeine Sprache ausgeweitet und wird in vielen Kontexten verwendet, von politischen Debatten bis hin zu alltäglichen Gesprächen.
Wortbildung & Ableitungen
In der deutschen Sprache gibt es einige verwandte Begriffe, die sich aus "kontern" ableiten lassen. Eine häufige Form ist das Substantiv "Konter", das den Gegenangriff oder die Gegenreaktion selbst beschreibt. Auch die Steigerung der Schlagfertigkeit wird mit Begriffen wie "konterfähig" umschrieben, was jemanden beschreibt, der besonders gut im Antworten auf Provokationen ist. Diese Begriffe sind besonders nützlich, wenn man sich im Scrabble Wörterbuch umschaut oder einen Anagramm Generator benutzt, um kreative Möglichkeiten zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "kontert" ein vielseitiges und spannendes Wort ist, das in verschiedenen Kontexten Anwendung findet. Egal, ob im Wettkampf oder im Gespräch, die Fähigkeit, schlagfertig zu kontern, ist eine Kunst, die in der deutschen Sprache hoch geschätzt wird.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KONTERT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KONTERT gebildet werden kann, ist das Wort Kornett. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kottern. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Kontert Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Kornett, Kottern.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,O,N,T,E,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KONTERT gebildet werden kann, ist das Wort Kontert. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kornett. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KONTERT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kontert - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kontert enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Kontert enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, R, T, T.
Wie spricht man das Wort KONTERT richtig aus?
Literanalyse - das Wort KONTERT:
Das Wort KONTERT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, K, N, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KONTERT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.