Das Wort "kräht" ist die 3. Person Singular des Verbs "krähen", was sich auf den charakteristischen Ruf des Hahns bezieht. Wenn ein Hahn kräht, kündigt er den Morgen an oder zeigt sein Revier an. Dieses Geräusch ist nicht nur für Landwirte von Bedeutung, sondern hat auch in vielen Kulturen symbolische Bedeutungen, die oft mit Fruchtbarkeit und dem Beginn eines neuen Tages verbunden sind. In der Redewendung "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich’s Wetter oder bleibt, wie es ist" spielt das Krähen des Hahns eine wichtige Rolle in der deutschen Folklore.
Interessante Fakten
Das Wort "krähen" hat seine Wurzeln im Mittelhochdeutschen "krâhen", was sich vom althochdeutschen "chrahōn" ableitet. Diese Verbindung zeigt, wie tief verwurzelt das Wort in der deutschen Sprache ist. Das Geräusch des Hahns wird oft als ein Symbol für den Beginn eines neuen Tages betrachtet, und in vielen Kulturen wird ihm eine magische Bedeutung zugeschrieben. Tatsächlich ist das Krähen des Hahns ein so prägnantes Geräusch, dass es in vielen Sprachen eigene Begriffe dafür gibt.
Wortbildung & Ableitungen
Von "kräht" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. Dazu gehören "Krähen" (Plural), das sowohl die Tiere selbst als auch die Handlung beschreibt. Auch die Redewendung "krähen wie ein Hahn" ist gebräuchlich und beschreibt jemanden, der besonders laut und selbstbewusst auftritt. In der Literatur findet man oft Metaphern, die das Krähen des Hahns mit dem Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt verknüpfen. Wenn du also im Scrabble Wörterbuch nach diesem Wort suchst, wirst du feststellen, dass "kräht" nicht nur eine einfache Tierlautbeschreibung ist, sondern auch kulturelle und literarische Bedeutung hat.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KRÄHT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KRÄHT gebildet werden kann, ist das Wort Kräht. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Härt. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kräht ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,R,Ä,H,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KRÄHT gebildet werden kann, ist das Wort Kräht. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kräh. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KRÄHT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kräht - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Kräht enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Kräht enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, K, R, T.
Wie spricht man das Wort KRÄHT richtig aus?
Literanalyse - das Wort KRÄHT:
Das Wort KRÄHT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, H, K, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KRÄHT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.