Krängst – Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Fans
Definition & Bedeutung
Das Wort „krängst“ ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs „krängen“, was so viel bedeutet wie „schief stellen“ oder „kippen“. Es beschreibt eine Bewegung, bei der etwas nicht stabil ist und sich zur Seite neigt. In einem weiteren Kontext kann es auch verwendet werden, um das Ungleichgewicht oder die Unausgewogenheit von Dingen zu beschreiben. Zum Beispiel könnte man sagen: „Wenn du so schnell um die Kurve fährst, krängst du dein Fahrrad!“ Diese Verwendung zeigt gut, wie das Wort in alltäglichen Situationen Anwendung findet.
Interessante Fakten
Das Wort „krängen“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Ursprünglich war es ein nautischer Begriff, der sich auf das Kippen von Schiffen bezog. Diese maritime Herkunft macht es besonders spannend, denn es zeigt, wie Sprache sich durch verschiedene Kontexte verändert und angepasst hat. Zudem wird „krängst“ oft in der Segelsprache verwendet, um die Neigung eines Schiffs bei starkem Wind zu beschreiben.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „krängen“ hat einige Ableitungen, die auch in der deutschen Sprache vorkommen. So gibt es beispielsweise das Substantiv „Krängung“, das den Zustand oder die Handlung des Krängens beschreibt. Auch das Adjektiv „krängend“ kann verwendet werden, um etwas zu charakterisieren, das eine Neigung aufweist. Zudem gibt es im Deutschen das Wort „krumm“, das in gewisser Weise eine ähnliche Bedeutung hat, jedoch einen anderen Kontext bedient.
Wenn du also beim nächsten Mal ein paar „Scrabble Wörter“ aus deinem Kopf zaubern möchtest, solltest du unbedingt „krängst“ in deinem Repertoire haben. Es ist nicht nur ein spannendes Wort, sondern auch ein hervorragendes Beispiel dafür, wie vielseitig die deutsche Sprache ist. Nutze auch einen Anagramm Generator, um weitere interessante Wortkombinationen zu finden und deine Scrabble-Runde zum Erfolg zu führen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KRÄNGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KRÄNGST gebildet werden kann, ist das Wort Krängst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Krängt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Krängst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,R,Ä,N,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KRÄNGST gebildet werden kann, ist das Wort Krängst. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Krängt. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KRÄNGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Krängst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Krängst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Krängst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, N, R, S, T.
Wie spricht man das Wort KRÄNGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KRÄNGST:
Das Wort KRÄNGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, G, K, N, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KRÄNGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.