Kränkel - Ein faszinierendes Wort mit vielen Facetten
Definition & Bedeutung
Das Wort "kränkel" stammt vom Verb "kränkeln", was so viel bedeutet wie leicht erkrankt oder angeschlagen zu sein. Es beschreibt einen Zustand, in dem man sich nicht ganz wohlfühlt, aber nicht unbedingt schwer krank ist. Oft wird es verwendet, um eine vorübergehende Schwäche oder ein Unwohlsein zu beschreiben. Zum Beispiel könnte man sagen: "Ich habe letzte Woche viel gearbeitet und fühle mich jetzt ein bisschen kränkel." Es vermittelt das Gefühl, dass man sich um seine Gesundheit kümmern sollte, auch wenn es nicht dramatisch ist.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes "kränkeln" sind im mittelhochdeutschen "kränken" zu finden, was so viel wie "schaden" oder "verletzen" bedeutet. Diese etymologische Herkunft zeigt, dass das Wort schon lange in der deutschen Sprache existiert und sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. In der heutigen Zeit wird es oft in umgangssprachlichen Kontexten verwendet, was das Wort besonders lebendig und alltagsnah macht. Zudem wird "kränkel" nicht nur für Menschen verwendet, sondern auch für Tiere oder sogar Dinge, die nicht richtig funktionieren.
Wortbildung & Ableitungen
Eine interessante Ableitung des Wortes ist "Kränklichkeit", die den Zustand des Kränkelns beschreibt. Auch die Adjektivform "kränklich" ist gebräuchlich und wird häufig verwendet, um etwas oder jemanden als schwach oder anfällig zu charakterisieren. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, verschiedene Anagramme zu bilden, die mit "kränkel" verwandt sind und im Scrabble Wörterbuch auftauchen könnten. Wenn du nach weiteren Wörtern suchst, die aus den Buchstaben von "kränkel" gebildet werden können, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein. Es gibt viele spannende Möglichkeiten, die sich aus diesem Wort ergeben!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KRÄNKEL gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KRÄNKEL gebildet werden kann, ist das Wort Kränkle. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kränkel. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kränkel in der deutschen Sprache ist das Wort Kränkle.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,R,Ä,N,K,E,L gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KRÄNKEL gebildet werden kann, ist das Wort Kränkel. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kränkle. Es kann 19 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KRÄNKEL? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kränkel - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kränkel enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Kränkel enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, K, L, N, R.
Wie spricht man das Wort KRÄNKEL richtig aus?
Literanalyse - das Wort KRÄNKEL:
Das Wort KRÄNKEL nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, K, L, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KRÄNKEL suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.