Das Wort „kränkst“ ist die 2. Person Singular des Verbs „kränken“, was so viel bedeutet wie, jemandem Verletzung oder Kummer zuzufügen. Es wird häufig im emotionalen Kontext verwendet, wenn jemand durch Worte oder Handlungen eines anderen verletzt wird. Man könnte sagen: „Du kränkst mich mit deinen ständigen negativen Bemerkungen.“ Hier wird deutlich, dass das Wort nicht nur körperliche, sondern vor allem psychische Schäden beschreibt. Es ist ein Begriff, der oft in zwischenmenschlichen Beziehungen auftaucht, wenn es um Gefühle und Empfindlichkeiten geht.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „kränken“ geht auf das mittelhochdeutsche „kränken“ zurück, was so viel wie „beschädigen“ oder „verletzen“ bedeutete. Die Verwendung des Begriffs hat sich im Laufe der Jahrhunderte gewandelt und wird heute vor allem im emotionalen Kontext genutzt. Es ist spannend zu beobachten, wie sich die Sprache über die Zeit entwickelt und Wörter neue Facetten annehmen. In der heutigen Gesellschaft, in der emotionale Intelligenz und Sensibilität immer wichtiger werden, ist das Wort „kränken“ besonders relevant.
Wortbildung & Ableitungen
„Kränken“ hat mehrere Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Kränkung“, das den Zustand oder die Handlung des Kränken beschreibt. Auch der Begriff „kränklich“ ist interessant, da er eine Art von Schwäche oder Verletzlichkeit beschreibt, die oft sowohl physisch als auch emotional sein kann. Wenn du in deinem Scrabble Wörterbuch nach ähnlichen Wörtern suchst, könntest du auch „kränker“ finden, welches sich auf jemanden bezieht, der kränklich ist. Es zeigt, wie vielfältig die deutsche Sprache ist und wie viele Nuancen in einem einzigen Wort stecken können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KRÄNKST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KRÄNKST gebildet werden kann, ist das Wort Kränkst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kränkt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kränkst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,R,Ä,N,K,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KRÄNKST gebildet werden kann, ist das Wort Kränkst. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kränkt. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KRÄNKST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kränkst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kränkst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Kränkst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, K, N, R, S, T.
Wie spricht man das Wort KRÄNKST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KRÄNKST:
Das Wort KRÄNKST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, K, N, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KRÄNKST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.