Das Wort „Kränkung“ beschreibt ein Gefühl der Verletzung oder des Anstoßes, das oft durch eine beleidigende Bemerkung oder Handlung hervorgerufen wird. In sozialen Kontexten kann eine Kränkung sowohl bewusst als auch unbewusst geschehen. Wenn jemand beispielsweise ein vertrauliches Geheimnis preisgibt oder eine Person in der Öffentlichkeit bloßstellt, kann dies zu einer tiefen emotionalen Kränkung führen. Es ist nicht nur eine momentane Empfindung, sondern kann auch langfristige Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen haben.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Begriffs „Kränkung“ lässt sich auf das mittelhochdeutsche Wort „krancken“ zurückführen, was so viel wie „verletzen“ oder „schädigen“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung des Begriffs nicht wesentlich verändert, was seine zeitlose Relevanz in der menschlichen Interaktion unterstreicht. Psychologen betonen, dass Kränkungen oft tiefere seelische Wunden hinterlassen können, die bis in die Kindheit zurückreichen. Interessanterweise wird die Kränkung nicht nur als emotionaler Schmerz wahrgenommen, sondern auch als eine Art sozialer Konflikt.
Wortbildung & Ableitungen
Die Kränkung ist eng verwandt mit anderen Begriffen wie „kränken“, was die Handlung beschreibt, jemanden zu verletzen oder beleidigen. Auch das Adjektiv „kränklich“ bezieht sich auf eine verletzliche oder schwache Verfassung, was die emotionale Dimension der Kränkung nochmals verstärkt. In der Psychologie spricht man oft von „Kränkungen“ im Plural, da häufig mehrere Faktoren zusammenwirken, um eine Person zu verletzen. Die Auseinandersetzung mit Kränkungen kann in der Therapie ein wichtiger Bestandteil sein, um wieder zu einem gesunden Selbstwertgefühl zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KRÄNKUNG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KRÄNKUNG gebildet werden kann, ist das Wort Kränkung. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kräng. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kränkung ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,R,Ä,N,K,U,N,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KRÄNKUNG gebildet werden kann, ist das Wort Kränkung. Es kann 20 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kränk. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KRÄNKUNG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kränkung - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Kränkung enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U, Ä.
Das Wort Kränkung enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, K, N, N, R.
Wie spricht man das Wort KRÄNKUNG richtig aus?
Literanalyse - das Wort KRÄNKUNG:
Das Wort KRÄNKUNG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, G, K, N, R, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KRÄNKUNG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.