Krätzern - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "krätzern" bezeichnet das Kratzen oder Schaben, insbesondere bei Tieren, die sich von Parasiten befreien oder ihre Hautpflege betreiben. Man findet es häufig im Zusammenhang mit dem Verhalten von Katzen oder Hunden, die sich nach dem Spielen oder beim Entspannen kratzen. Ein Beispiel wäre: „Die Katze krätzert sich genüsslich nach dem Nickerchen.“ Es kann auch in einem übertragenen Sinne verwendet werden, etwa wenn jemand versucht, eine unangenehme Situation zu „kratzen“ oder zu lösen, indem er sich mit einem Problem beschäftigt.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „krätzern“ ist im mittelhochdeutschen „kratzōn“ zu finden, was so viel wie „kratzen“ bedeutet. Diese Wurzel zeigt, wie tief verwurzelt das Wort in der deutschen Sprache ist. Zudem gibt es in verschiedenen Dialekten abgewandelte Formen des Begriffs, die teilweise andere Nuancen oder Bedeutungen tragen. In der ländlichen Umgebung wird das Wort auch oft im Zusammenhang mit der Pflege von Tieren verwendet, was zeigt, wie stark die Bedeutung von „krätzern“ in der Tierhaltung verankert ist.
Wortbildung & Ableitungen
Von „krätzern“ leiten sich einige verwandte Begriffe ab, die in unterschiedlichen Kontexten Verwendung finden. So kann man das Substantiv „Kratzern“ verwenden, um die Handlung des Kratzens zu beschreiben, oder auch „Kratzbürste“, was oft für eine Person verwendet wird, die sehr reizbar oder unfreundlich ist. Auch das Verb „kratzen“ ist ein enger Verwandter und wird häufig in alltäglichen Gesprächen genutzt. Wenn du also „Wörter finden mit Buchstaben“ suchst, könnte „krätzern“ ein spannendes Beispiel sein, um die Vielseitigkeit der deutschen Sprache zu zeigen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KRÄTZERN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KRÄTZERN gebildet werden kann, ist das Wort Krätzern. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ertränk. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Krätzern ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,R,Ä,T,Z,E,R,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KRÄTZERN gebildet werden kann, ist das Wort Krätzern. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kränzet. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KRÄTZERN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Krätzern - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Krätzern enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Krätzern enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, R, R, T, Z.
Wie spricht man das Wort KRÄTZERN richtig aus?
Literanalyse - das Wort KRÄTZERN:
Das Wort KRÄTZERN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, K, N, R, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KRÄTZERN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.