Krackung – Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „Krackung“ bezieht sich auf das Brechen oder die Rissbildung in Materialien, insbesondere in der Bau- und Werkstofftechnik. Es beschreibt den Prozess, bei dem Spannungen in einem Material so groß werden, dass es zu einer strukturellen Schwäche oder einem Versagen kommt. Dies kann sowohl bei natürlichen Gesteinen als auch bei künstlichen Materialien vorkommen. In der Praxis begegnet man der Krackung oft beim Bau von Gebäuden, Brücken oder anderen Konstruktionen, wo die Stabilität entscheidend ist. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Die Krackung des Betons war ein deutliches Zeichen für die mangelhafte Qualität des Baumaterials.“
Interessante Fakten
Der Begriff „Krackung“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen Wort „kracken“, was so viel wie „brechen“ oder „knacken“ bedeutet. Diese Wortherkunft spiegelt sich in der Bedeutung wider und zeigt, wie tief der Begriff in der deutschen Sprache verwurzelt ist. Zudem ist es spannend zu wissen, dass Krackung nicht nur in der Bauindustrie eine Rolle spielt, sondern auch in der Geologie, wo sie das Verhalten von Gesteinen unter Druck beschreibt. Oft wird Krackung auch als Indikator für die Stabilität eines Materials genutzt, und Ingenieure müssen sie sorgfältig überwachen.
Wortbildung & Ableitungen
Aus dem Wort „Krackung“ lassen sich verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe bilden, wie „kracken“ (das Verb) oder „krackend“ (das Adjektiv). Diese Ableitungen erweitern den Wortschatz und bieten die Möglichkeit, in unterschiedlichen Kontexten zu kommunizieren. In der technischen Sprache könnte man auch von „Rissbildung“ oder „Materialversagen“ sprechen, die ähnliche Konzepte beschreiben. Für alle Scrabble-Fans da draußen: Wenn ihr ein paar interessante „Scrabble Wörterbuch“-Kombinationen sucht, könnte „Krackung“ eine spannende Ergänzung sein. Auch Anagramme zu finden, könnte eure nächste Herausforderung beim Spiel sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KRACKUNG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KRACKUNG gebildet werden kann, ist das Wort Krackung. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Anguck. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Krackung ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,R,A,C,K,U,N,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KRACKUNG gebildet werden kann, ist das Wort Krackung. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ankuck. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KRACKUNG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Krackung - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Krackung enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, U.
Das Wort Krackung enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, G, K, K, N, R.
Wie spricht man das Wort KRACKUNG richtig aus?
Literanalyse - das Wort KRACKUNG:
Das Wort KRACKUNG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, G, K, N, R, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KRACKUNG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.