Kragest - Ein interessantes Wort für Scrabble-Fans
Definition & Bedeutung
Das Wort "kragest" stammt aus dem deutschen Dialekt und bezieht sich auf eine Form des Verbs "kragen", das bedeutet, etwas mit einem Kragen zu versehen oder einen Kragen zu tragen. Im übertragenen Sinne kann es auch eine Haltung beschreiben, die von Selbstbewusstsein oder sogar Überheblichkeit geprägt ist. Wenn jemand sagt, er "kraget", meint er oft, dass er sich gut präsentiert oder auf sehr selbstbewusste Weise auftritt. Ein Beispiel könnte sein: "Er kragest sich immer so, wenn er in der Stadt unterwegs ist." In diesem Kontext wird das Wort oft in umgangssprachlichen Gesprächen verwendet, um eine bestimmte Art von Auftreten zu beschreiben.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "kragest" ist im Deutschen etwas unklar, könnte aber mit dem mittelhochdeutschen Wort "kragen" in Verbindung stehen. Diese Form hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und ist vor allem in bestimmten regionalen Dialekten verbreitet. Außerdem findet man in der Literatur immer wieder Hinweise auf die Art und Weise, wie Menschen durch ihre Kleidung und ihr Auftreten wahrgenommen werden. Das Wort könnte also auch als ein Spiegelbild der Gesellschaft und der Wertschätzung von Kleidung und Stil gesehen werden.
Wortbildung & Ableitungen
Von "kragen" leiten sich verschiedene Formen ab, wie "kragenlos" (ohne Kragen) oder "Kragenweite" (die Größe des Kragens). Auch das Adjektiv "kragenartig" wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das einem Kragen ähnelt. Weitere verwandte Begriffe sind "Kragen" und "Kragentuch", die beide in der Mode und Bekleidungsindustrie Verwendung finden. Wenn du also beim Scrabble an "kragest" denkst, könntest du auch an andere Wörter denken, die sich aus demselben Wortstamm ableiten lassen. Das macht es zu einem interessanten Wort in deinem Scrabble Wörterbuch, vor allem wenn du Wörter finden mit Buchstaben willst, die nicht alltäglich sind.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KRAGEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KRAGEST gebildet werden kann, ist das Wort Kargest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kargste. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Kragest Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Kargest, Kargste.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,R,A,G,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KRAGEST gebildet werden kann, ist das Wort Kargest. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kargste. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KRAGEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kragest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kragest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Kragest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, R, S, T.
Wie spricht man das Wort KRAGEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KRAGEST:
Das Wort KRAGEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, K, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KRAGEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.