Krakeel – Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort „Krakeel“ bezeichnet ein lautes, aufgeregtes Geschrei oder Geschwätz, oft in einem Kontext, der Unruhe oder Aufregung vermittelt. Es wird häufig verwendet, um eine lebhafte oder chaotische Situation zu beschreiben, in der viele Menschen gleichzeitig reden oder schreien, was eine gewisse Verwirrung erzeugt. Man könnte sagen, dass in einer belebten Kneipe, wo alle gleichzeitig ihre Geschichten erzählen, ein Krakeel herrscht. Das Wort verleiht dem Geschehen eine besondere Note und bringt die Vorstellung von Energie und Durcheinander zum Ausdruck.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „Krakeel“ ist etwas unklar, doch es wird vermutet, dass es aus dem niederdeutschen Sprachraum stammt, wo es ähnliche Ausdrücke für lautstarkes Reden oder Geschrei gibt. Die Verwendung des Wortes könnte mit der Vorstellung von Tieren verbunden sein, die in einem chaotischen Zustand Laut geben. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird es manchmal auch humorvoll eingesetzt, um eine übertriebene oder amüsante Situation zu beschreiben. In der Welt von Scrabble und anderen Wortspielen ist es eine spannende Entdeckung, die nicht nur Bedeutung, sondern auch einen Hauch von Lebendigkeit mit sich bringt.
Wortbildung & Ableitungen
„Krakeel“ hat einige verwandte Begriffe, die in ähnlichen Kontexten Verwendung finden. So könnte man von „krakeelen“ sprechen, was das Verb ist und das aktive Handeln des lauten Redens oder Geschreis beschreibt. Des Weiteren gibt es in der Umgangssprache Ausdrücke wie „Krakeeler“, die sich auf eine Person beziehen, die oft und lautstark redet. Diese Ableitungen zeigen, wie flexibel die deutsche Sprache ist und wie sie sich ständig weiterentwickelt. Wenn du also beim nächsten Mal ein spannendes Wort suchst, um deine Scrabble Wörter Liste zu erweitern, könnte „Krakeel“ eine ausgezeichnete Wahl sein, um deine Mitspieler zu überraschen und gleichzeitig das Spiel aufzulockern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KRAKEEL gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KRAKEEL gebildet werden kann, ist das Wort Krakele. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Krakeel. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Krakeel in der deutschen Sprache ist das Wort Krakele.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,R,A,K,E,E,L gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KRAKEEL gebildet werden kann, ist das Wort Krakeel. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Krakele. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KRAKEEL? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Krakeel - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Krakeel enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Krakeel enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, K, L, R.
Wie spricht man das Wort KRAKEEL richtig aus?
Literanalyse - das Wort KRAKEEL:
Das Wort KRAKEEL nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, K, L, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KRAKEEL suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.