Kranz - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "Kranz" bezieht sich in der Regel auf einen runden, oft aus Blumen, Blättern oder anderen Materialien bestehenden Kranz, der häufig zu dekorativen oder symbolischen Zwecken verwendet wird. Kränze werden traditionell zu Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Weihnachten oder Beerdigungen gefertigt. In vielen Kulturen steht ein Kranz für den Kreislauf des Lebens und die Verbundenheit mit der Natur. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte lauten: "Sie schmückte den Tisch mit einem wunderschönen Kranz aus frischen Blumen."
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "Kranz" lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen, wo es "kranaz" bedeutete, was so viel wie "Ring" oder "Kreis" heißt. Diese Form hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt, aber die Grundbedeutung blieb erhalten. Kränze sind nicht nur in Deutschland, sondern weltweit verbreitet und finden sich in vielen Kulturen, oft mit spezifischen Traditionen und Bedeutungen verbunden.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Kranz" hat einige Ableitungen und verwandte Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden. So gibt es zum Beispiel den "Blumenkranz", der spezifisch für florale Arrangements steht, oder "Ehrenkranz", der oft bei Preisverleihungen oder besonderen Ehrungen verwendet wird. Auch in der Literatur taucht der Kranz häufig auf, als Symbol für Schönheit, Liebe und Trauer. Wenn du also nach Wörter finden mit Buchstaben suchst, wirst du feststellen, dass "Kranz" eine gute Basis für kreative Wortspiele bietet. Vielleicht probierst du sogar einen Anagramm Generator, um neue Ideen zu entwickeln!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KRANZ gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KRANZ gebildet werden kann, ist das Wort Knarz. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kranz. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kranz in der deutschen Sprache ist das Wort Knarz.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,R,A,N,Z gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KRANZ gebildet werden kann, ist das Wort Knarz. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kranz. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KRANZ? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kranz - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Kranz enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Kranz enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, R, Z.
Wie spricht man das Wort KRANZ richtig aus?
Literanalyse - das Wort KRANZ:
Das Wort KRANZ nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, K, N, R, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KRANZ suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.