Kremtet – Ein Blick auf das Wort und seine Verwendung
Definition & Bedeutung
Das Wort "kremtet" ist die Vergangenheitsform des Verbs "kremten", welches im übertragenen Sinne "jemanden über den Tisch ziehen" oder "betrügen" bedeutet. Es ist ein Ausdruck, der oft in umgangssprachlichen Kontexten verwendet wird, um eine Handlung zu beschreiben, bei der jemand durch List oder Täuschung einen Vorteil auf Kosten einer anderen Person erlangt. Zum Beispiel könnte man sagen: „Er hat mich kremtet, als er mir die falsche Information gab.“ Diese Redewendung bringt eine gewisse Schalkhaftigkeit mit sich und wird häufig in lockeren Gesprächen verwendet.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "kremten" ist nicht ganz klar, könnte jedoch aus dem mittelhochdeutschen "krimpen" stammen, was so viel wie "winden" oder "drehen" bedeutet. Diese Verbindung zur Bewegung spiegelt die List und Wendigkeit wider, die oft mit betrügerischen Handlungen assoziiert werden. In der deutschen Sprache ist die Verwendung solcher Ausdrücke weit verbreitet, da sie die kulturelle Neigung zur Ironie und zum Humor widerspiegeln. Zudem kann der Begriff in verschiedenen Regionen Deutschlands unterschiedliche Konnotationen haben, was ihn besonders facettenreich macht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "kremtet" kann in verschiedenen Kontexten und Formationen verwendet werden. Ein verwandtes Wort ist "Krempe", welches sich auf den Rand eines Hutes bezieht, und metaphorisch für das "Abgrenzen" oder "Umgeben" verwendet werden kann. In der Jugendsprache könnte man auch „kremt“ oder „kremten“ verwenden, um in bestimmten Situationen eine ähnliche Bedeutung zu transportieren. Ein interessanter Aspekt ist die Möglichkeit, mit einem Scrabble Wörterbuch zu experimentieren und zu sehen, welche Kombinationen und Ableitungen aus diesem Wort entstehen können. Wenn du also nach kreativen Möglichkeiten suchst, um Wörter zu finden mit Buchstaben, dann könnte „kremtet“ eine spannende Basis sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KREMTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KREMTET gebildet werden kann, ist das Wort Merktet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kremtet. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kremtet in der deutschen Sprache ist das Wort Merktet.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,R,E,M,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KREMTET gebildet werden kann, ist das Wort Kremtet. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Merktet. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KREMTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kremtet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kremtet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Kremtet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, M, R, T, T.
Wie spricht man das Wort KREMTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort KREMTET:
Das Wort KREMTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, K, M, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KREMTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.