Das Wort „krengst“ ist eine umgangssprachliche Form des Verbs „krengen“, was so viel wie „kippen“ oder „schief stehen“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um zu beschreiben, dass etwas nicht richtig ausbalanciert ist oder bei einer Bewegung ins Wanken gerät. Man könnte sagen: „Der Tisch krengst, wenn man sich darauf lehnt.“ Diese Bedeutung ist besonders in der norddeutschen Region verbreitet und spiegelt eine gewisse Lebensrealität wider, in der Möbel oder Gegenstände manchmal nicht stabil stehen. Auch in der nautischen Sprache findet das Wort Verwendung, um das Kippen eines Schiffs bei starkem Seegang zu beschreiben.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs „krengen“ ist nicht ganz klar, könnte aber auf das mittelniederdeutsche „krengen“ zurückgehen, was „kippen“ bedeutet. Diese Verbindung zeigt, wie tief verwurzelt das Wort in der norddeutschen Sprache ist und wie es sich im Laufe der Zeit in den Dialekten entwickelt hat. Das Wort ist ein schönes Beispiel dafür, wie regionale Sprache Einfluss auf die Alltagssprache hat und umgekehrt. In der Welt des Scrabble wird „krengst“ vielleicht nicht oft verwendet, bietet aber eine tolle Möglichkeit, mit regionalen Ausdrücken zu experimentieren.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „krengst“ leitet sich direkt vom Verb „krengen“ ab. Es gibt verschiedene Formen des Verbs, wie „krengte“ (Präteritum) und „gekrengt“ (Partizip Perfekt). In der gesprochenen Sprache könnten auch Ableitungen wie „krengend“ (gerade am Kippen) vorkommen. Wenn du deine Wortschatzkenntnisse erweitern möchtest, lohnt es sich, auch andere verwandte Begriffe und deren Verwendung zu erforschen. Das „Scrabble Wörterbuch“ könnte dir dabei helfen, interessante Wörter zu finden und sie in deinem nächsten Spiel strategisch einzusetzen. Vielleicht findest du ja auch das ein oder andere Anagramm, das du verwenden kannst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KRENGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KRENGST gebildet werden kann, ist das Wort Krengst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kernst. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Krengst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,R,E,N,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KRENGST gebildet werden kann, ist das Wort Krengst. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Krengt. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KRENGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Krengst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Krengst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Krengst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, K, N, R, S, T.
Wie spricht man das Wort KRENGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KRENGST:
Das Wort KRENGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, K, N, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KRENGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.